JBL Flip3
Ausdauernde Outdoor-Box mit passablem Klang
Stärken
- guter, ausgewogener und recht kräftiger Klang
- laut genug für kleinere Parties
- lange Laufzeit bei moderater Lautstärke
- robust und wasserabweisend
Schwächen
- mäßig ausgeprägter Stereo-Effekt
- wenig Druck im Bassbereich
- ungeschützte Passivmembrane
- einfache Ausstattung
Klang
Allgemeines Klangbild
Tester und Kunden sind sich einig: Der Flip 3 klingt gut. Gelobt wird das ausgewogene und für eine Box dieser Größe kräftige Klangbild. Mitten gibt der Lautsprecher warm, die oberen Töne knackig und selbst bei hoher Lautstärke sauber wieder. Der Stereo-Effekt ist nur mäßig ausgeprägt.
Basswiedergabe
Vornehme Zurückhaltung: Der Lautsprecher reicht tiefer in den Frequenzkeller als sein Vorgänger, besonders kräftig ist die Performance im Bassbereich jedoch nicht. Vor allem bei höheren Lautstärken könnte der Bass mehr Druck vertragen.
Leistung
Lautstärke
Der Maximalpegel ohne störende Verzerrung ist sehr gut - zumindest laut ""Stiftung Warentest"", die in ihrem Vergleich über 18 Bluetooth-Boxen einen Wert von 82,3 Dezibel gemessen hat. Für andere Rezensenten könnte es durchaus ein bisschen lauter sein.
Akkueigenschaften
""Stiftung Warentest"": Bei 72 Prozent der Maximallautstärke hielt der Akku 18,5 Stunden durch. Ein ordentlicher Wert. Das deckt sich mit den Erfahrungen der Kunden. Leider ist der Akku nicht austauschbar, lässt sich aber immerhin vom Hersteller ersetzen.
Praxis / Nutzung
Verbindung & Bedienung
Quelle und Box sind schnell verbunden. Die Reichweite ist groß, während die Betriebsanleitung eher knapp ausfällt. Abzüge gibt es für das Fehlen einer eigenen Taste zum Titelsprung, für die grobe Regelung im unteren Lautstärkebereich und die gewöhnungsbedürftigen Systemtöne.
Robustheit
Mit Regen und Spritzwasser hat der Flip 3 kein Problem. Ein feinmaschiges Gewebe schützt vor Kratzern und Stößen, überhaupt wirkt die Box recht robust. Moniert werden die offenliegenden Membrane an den Seiten, die beim Transport in der Tasche Schaden nehmen könnten.
Ausstattung
Die Ausstattung ist eher einfach gehalten, denn Extras wie NFC, aptX oder eine Ladefunktion für Mobilgeräte fehlen. Aber: Du kannst den Flip mit zwei weiteren JBL-Connect-Boxen koppeln, überdies lässt er sich parallel von bis zu drei Smartphones ansteuern.
Autor:
Jens
Datum:
15.11.2016