Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.06.2019

Gute Rei­ni­gungs­leis­tung und viele Fea­tu­res

Passt der Roomba i7156 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum iRobot Saugroboter, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Roomba Combo i8

iRobot Roomba i7156 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.05.2019
    • Details zum Test

    „überragend“ (97%)

    Stärken: Filter und Saugbehälter leicht zu wechseln; klasse Reinigungsleistung.
    Schwächen: hoher Preis; Einrichtung von Verbotszonen nicht möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu iRobot Roomba i7156

zu iRobot Roomba i7

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Rei­ni­gungs­leis­tung und viele Fea­tu­res

Passt der Roomba i7156 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum iRobot Saugroboter, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Mit dem Roomba i7156 erhalten Sie einen lernfähigen intelligenten Saugroboter, der mit einigen nützlichen Features ausgestattet ist. So fängt der integrierte HEPA-Filter laut Hersteller bis zu 99 Prozent von Schwebstoffen auf und kann bis zu 10 Kartenpläne speichern. Letztere erstellt er mittels Kamera, er erkennt auch selbständig Stellen, an denen stärker gesaugt werden muss. Praktisch ist die selbständige Entleerung in der Ladestation. 30 Füllungen passen in den dort befindlichen Staubbeutel. Das Gerät kann per Sprachsteuerung bedient werden (Alexa oder Google Assistent) und kann beispielsweise Küche und Wohnzimmer unterscheiden. In den Kundenmeinungen kommt dieser iRobot überwiegend gut weg. Bemängelt wird aber die teilweise etwas planlose Arbeitsweise.

von Marguerita

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu iRobot Roomba i7156

Allgemein
Typ Saugroboter
HEPA-Filter k.A.
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Anzahl Etagen 10
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung k.A.
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten k.A.
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion vorhanden
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Produktinformationen: Das Modell ist laut Hersteller baugleich mit Roomba i7158. Es handelt sich lediglich um Farbvarianten: Roomba i7156 = Silber / Roomba i7158 = Schwarz.
Die Modelle der Serie Roomba i7 sind mit der automatischen Absaugstation Clean Base von iRobot kompatibel.

Weiterführende Informationen zum Thema iRobot Roomba i7 können Sie direkt beim Hersteller unter irobot.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf