Wie viele aktuelle Saugroboter nutzt auch der Roomba Max 705 Combo von iRobot Laserstrahlen, um eine Kartierung der Räumlichkeiten zu erstellen und Hindernisse zu erkennen. In der Regel arbeitet diese Art der Navigation präziser als die Kameranavigation.
Der Hersteller verspricht eine besonders gründliche Reinigungsleistung durch doppelte Bürsten, in denen sich Haare nicht verwickeln sollen. Die Saugleistung kann in vier Saugstufen und einer Turbostufe angepasst werden. Außerdem gibt es eine automatische Teppicherkennung. Einstellungen erfolgen in einer App. Es besteht die Möglichkeit der Sprachsteuerung über Alexa, Google Assistant oder Siri.
Ist der integrierte Staubbehälter voll, entleert sich der Saugroboter selbst in die Reinigungsstation. Ob für diese Staubbeutel benötigt werden, gibt der Hersteller nicht an. Das Gerät kann nur trocken reinigen.