Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.03.2019

Sau­gro­bo­ter mit Köpf­chen

Passt der Roomba e5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum iRobot Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. mit Gummibürsten ausgestattet
  2. arbeitet in drei Stufen
  3. Wifi-Unterstützung

Schwächen

  1. keine Wegaufzeichnung

iRobot Roomba e5 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    36 Produkte im Test

    Pro: reinigt sehr sorgfältig; Akku hält lange durch; Staubtank lässt sich recht einfach leeren; Bürsten kommen gut mit Haaren zurecht.
    Contra: breite Fugen von Fliesen stellen das Gerät vor Herausforderungen; Zeiten lassen sich nur per App planen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu iRobot Roomba e5

zu iRobot Roomba e5158

Kundenmeinungen (16.086) zu iRobot Roomba e5

4,2 Sterne

16.086 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9491 (59%)
4 Sterne
3217 (20%)
3 Sterne
1448 (9%)
2 Sterne
804 (5%)
1 Stern
1126 (7%)

4,2 Sterne

16.086 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Sau­gro­bo­ter mit Köpf­chen

Passt der Roomba e5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum iRobot Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. mit Gummibürsten ausgestattet
  2. arbeitet in drei Stufen
  3. Wifi-Unterstützung

Schwächen

  1. keine Wegaufzeichnung

Mit seinen Gummibürsten ist der iRobot Roomba e5 auch für das Aufsaugen von Tierhaaren geeignet. Diese verfangen sich nicht in den Borsten und werden von einem leistungsstarken Motor eingefangen. Der Staubbehälter fasst 600 Milliliter und bietet damit vergleichsweise großzügigen Platz. Rund 90 Minuten läuft der Sauger, bevor er selbstständig in seine Ladestation zurückkehrt. Das ist in Ordnung für kleine bis mittelgroße Haushalte. Auf Wunsch können Sie den Sauger über eine App auch von unterwegs aus steuern und programmieren. Leider wird der zurückgelegte Weg nicht in der App angezeigt. Auffällig viele Nutzer berichten zudem von einer geringen Lebensdauer. Zurzeit zahlen Sie für den iRobot Roomba e5 rund 400 Euro. Das ist ein guter Wert für starke Leistung – sofern das Gerät denn hält. Alternativ kommt der iRobot Roomba 965 infrage, der allerdings mehr kostet.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu iRobot Roomba e5

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 9,7 cm
Maximale Schwellenhöhe 2 cm
Lautstärke 60 dB
Gewicht 3,8 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig vorhanden
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser fehlt
Kamera fehlt
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren vorhanden
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte fehlt
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung fehlt
Objekterkennung fehlt
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) fehlt
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) vorhanden
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,5 l
Saugstufen 3
Optimiert für Tierhaare vorhanden
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 90 min
Akkuladezeit 180 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen vorhanden
Absaugfunktion fehlt
Reinigungsfunktion fehlt
Mit Wassertank fehlt
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: e515840

Weiterführende Informationen zum Thema iRobot Roomba e5152 können Sie direkt beim Hersteller unter irobot.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf