Bilder zu iRobot Roomba i1

iRo­bot Roomba i1

  • 46.549 Meinungen

  • Sau­gro­bo­ter
  • Bau­höhe: 9,5 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 60 min

Gut

2,1

Leis­tungs­star­ker Sau­gro­bo­ter für Tep­pich, Flie­sen und Hart­bö­den

Unser Fazit 29.08.2022
Tierfreundlicher Helfer. Zuverlässiger Staubsaugerroboter mit Gummibürsten, ideal für Tierbesitzer. Punktet mit intelligenter Sensorik und individuellen Reinigungsplänen, trotz kurzer Akkulaufzeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich iRobots Roomba i1 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter überzeugt mit seiner starken Saugleistung und gründlichen Reinigungsergebnissen. Die Bedienung ist einfach, aber es gibt Probleme mit der Navigation des Roboters sowie bei der Einbindung ins WLAN. Das Design des Roboters wird gelobt, jedoch ist er lauter als erwartet. Insgesamt bietet das Gerät ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, obwohl einige Käufer negative Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht haben.

3,9 Sterne

46.549 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24206 (52%)
4 Sterne
8844 (19%)
3 Sterne
5120 (11%)
2 Sterne
2793 (6%)
1 Stern
5586 (12%)

3,9 Sterne

46.549 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leis­tungs­star­ker Sau­gro­bo­ter für Tep­pich, Flie­sen und Hart­bö­den

Stärken

Schwächen

Der iRobot Roomba i1 ist ein klassischer Staubsaugerroboter ohne Wischfunktion. Er saugt zuverlässig auf Fliesen, anderen Hartböden und kurzen Teppichen. Dabei schafft er Schwellen von bis zu zwei Zentimeter problemlos. Seine Sensorik sorgt dafür, dass er seltener stecken bleibt als andere Modelle. Eine praktische Innovation sind die Gummibürsten. Anstelle klassischer Borsten reinigen hier Gummilippen den Boden. So ist dieser Haushaltshelfer gut für Tierbesitzer geeignet. Gleichzeitig verfangen sich in den Bürsten keine Tierhaare und die lästige Reinigung entfällt. Leider ist die Akkulaufzeit mit einer Stunde sehr kurz. Der Roboter lernt stets dazu und entwickelt auf Basis Ihrer Reinigungsgewohnheiten Zeitpläne für die Reinigung. Diese orientieren sich auch an der Pollensaison und den Fellwechseln Ihrer Haustiere.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

RoboVac X8

Gut

2,0

Eufy Robo­Vac X8

Leis­tungs­star­ker Sau­gro­bo­ter, für eine effek­tive Tier­haa­rent­fer­nung
Roomba j7

Gut

2,4

iRo­bot Roomba j7

Intel­li­gen­ter Staub­sau­ger­ro­bo­ter mit klei­nen Schwä­chen
POWERbot VR7000 (VR1GM7010UW)

Gut

2,4

Sam­sung POWER­bot VR7000 (VR1GM7010UW)

Ein­fa­cher Sau­gro­bo­ter mit passabler Sau­g­leis­tung und guter Navi­ga­tion
Roomba j9

ohne Endnote

iRo­bot Roomba j9

Inno­va­ti­ver Sau­gro­bo­ter

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 9,5 cm
Gewicht 3000 g
HEPA-Filter fehlt
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser fehlt
Kamera vorhanden
Gyroskop fehlt
Infrarotsensoren vorhanden
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte fehlt
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung fehlt
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung k.A.
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) fehlt
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,4 l
Optimiert für Tierhaare vorhanden
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 60 min
Akkuladezeit 180 min
Wechselbarer Akku vorhanden
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Kameraüberwachung fehlt
Ultraschallsensoren fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: I115840

Weiterführende Informationen zum Thema iRobot Roomba i1 können Sie direkt beim Hersteller unter irobot.de finden.

Aktu­ell beliebte Sau­gro­bo­ter