Intel bringt mit dem Core i9-10850K eine CPU, die einen Zwischenschritt zwischen dem Flaggschiff-Modell Core i9-10900K und dem bei Gamern äußerst beliebten Core i7-10700K darstellt. Der Prozessor verfügt über 10 Kerne, die dank SMT 20 Threads ergeben. In stark Thread-abhängigen Anwendungen leistet der Prozessor dementsprechend gute Dienste, kommt aber nicht an AMDs Ryzen 7 und 9 heran. In Games wiederum brilliert der Zehnkerner. Hier ist vor allem der sehr starke Turboboost von 5,2 GHz ausschlaggebend, der in Games mit hoher Single-Core-Last (also den meisten) für sehr gute Bildraten sorgt. Im Turbomodus verbraucht der Core i9 recht viel Strom, aber im sonstigen Betrieb ist er angesichts seiner Leistungsdaten recht genügsam.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„gut“ (2,40)
Stärken: flotte Performance in Anwendungen; sehr gute Spieleleistung mit zusätzlicher Grafikkarte.
Schwächen: der integrierte Grafikchip hat für Spiele zu wenig Power; unter Last mit höherem Energieverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.