Anfang Mai 2014 stellte Chiphersteller Intel neue Desktop-Prozessoren vor. Intern als „Haswell-Refresh“ gekennzeichnet bieten sie eine native M.2-SSD Unterstützung. Mit dem Intel Core i7-4790K wurde nun das Flaggschiff der neuen Reihe vorgestellt. Bei „Haswell Refresh“ handelt es sich nur um einen Zwischenschritt bis zur neuen Prozessor-Architektur „Broadwell“. Daher beschränken sich auch die Unterschiede zur alten Generation auf einige Kleinigkeiten.
-
- Erschienen: 03.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
Note:1,94
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Sehr gute Allroundleistung; Hohe Taktraten.
Minus: Zu teuer für älteres Modell.“