Bilder zu Imilab EC2

Imi­lab EC2 Test

  • 1 Test
  • Out­door
  • 1920 x 1080 (Full HD)
  • Gegen­sprech­funk­tion
  • Akku

Gut

1,7

Der beste Arlo-​​Kon­kur­rent glänzt mit tol­ler Aus­stat­tung zum Spit­zen­preis

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Im Vergleich zu alternativen und dabei oft deutlich teureren smarten Überwachungs-Systemen ist das ausbaufähige Imilab-Set samt kostenlosem 7-Tage- Cloud-Speicher ein echtes Schnäppchen.“


Unser Fazit

Der beste Arlo-​Kon­kur­rent glänzt mit tol­ler Aus­stat­tung zum Spit­zen­preis

Stärken

Schwächen

Die EC2 ist eine Außenkamera von der Xiaomi-Tochterfirma Imilab, die dank Full-HD-Auflösung eine bereits solide Grundeigenschaft für gutes Videomaterial an Bord hat. Die akkubetriebene Kamera ist wetterfest gemäß IP66-Zertifizierung und kann über WLAN oder LAN betrieben werden. Allerdings müssen Sie zunächst eine WLAN-Verbindung herstellen und sich zuvor einen Account in der Xiaomi Home App für Ihr Smartphone erstellt haben. Erst dann können Sie nach der ersten Einrichtung auf eine kabelgebundene LAN-Verbindung zurückgreifen. Der Bewegungssensor erkennt menschliche Bewegungen im Überwachungsbereich recht zuverlässig. Die Infrarot-LEDs sind für Fremde völlig unsichtbar und auch in stockfinsterer Umgebung mit bloßem Auge nicht auszumachen. Im Kaufpreis sind ganze 7 Tage Videospeicherung im Cloud-Speicher enthalten – ohne zeitliche Begrenzung. So können Sie von überall aus mit Ihrem Smartphone auf Ihre Aufnahmen zugreifen. Nachteil: Die Aufnahmen werden bei einer Internetstörung gestoppt. Abhilfe hierfür schafft das Einlegen einer separat erhältlichen microSD-Karte, mit der Sie anschließend bis zu 64 GB Platz für Videomaterial haben – quasi als Notfallsicherung. Die Kamera zieht nur 1 W, das ist erfreulich gering. Einem Testbericht zufolge sind die Einrichtung und weitere Bedienung vollständig in englischer Sprache gehalten. Ohne Sprachkenntnisse werden Sie hier schnell auf Probleme stoßen.  Für etwa 120 Euro besitzt die Imilab EC2 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Stick Up Cam Pro

Sehr gut

1,5

ring Stick Up Cam Pro

Dank Radar-​Bewe­gungs­er­ken­nung extrem zuver­läs­sige Alar­maus­lö­sun­gen
Tapo C460

Sehr gut

1,5

TP-​Link Tapo C460

Zuver­läs­sige Sicher­heits­tech­nik mit optio­na­ler Son­nen­ener­gie
Essential 2K Outdoor Camera Gen 2 (2er Pack)

Sehr gut

1,5

Arlo Essen­tial 2K Out­door Camera Gen 2 (2er Pack)

Spar­füchse auf­ge­passt: Güns­tige Außen­über­wa­chungs­lö­sung
Außenkamera Plus Akku

Gut

1,6

ring Außen­ka­mera Plus Akku

Mehr sehen, mehr hören – selbst bei Nacht und Wet­ter
Solar Wall Light Cam S120

Gut

1,6

Eufy Solar Wall Light Cam S120

Smarte Mischung aus Außen­über­wa­chungs­ka­mera und Ter­ras­sen­licht

Produkte vergleichen

Datenblatt

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 1920 x 1080 (Full HD)
Zoom fehlt
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 100 m
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung k.A.
Privatzone k.A.
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung k.A.
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot fehlt
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN fehlt
WLAN vorhanden
LTE k.A.
Stromversorgung
Akku vorhanden
Batterie fehlt
Stromanschluss fehlt
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Imilab EC2 können Sie direkt beim Hersteller unter imilabglobal.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin