Befriedigend

2,6

Befriedigend (3,2)

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 04.01.2018

Fla­cher Tep­pichsau­ger mit vie­len Extras

Teppichspezialist. Speziell für Teppiche entwickelter Saugroboter mit starkem Saugvermögen und zusätzlichen Vorteilen gegenüber ähnlichen Modellen, trotz kleinerem Staubbehälter.

Stärken

Schwächen

ILIFE A6 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (40%)

    Platz 6 von 9

    Hartboden saugen (30%): „durchschnittlich“;
    Teppichboden saugen (10%): „weniger zufriedenstellend“;
    Härtetest mit Haaren (5%): „weniger zufriedenstellend“;
    Navigation (25%): „gut“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „durchschnittlich“;
    Datensendeverhalten der Apps (0%): entfällt.

    • Erschienen: 19.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,5)

    12 Produkte im Test

    Hartboden saugen (30%): „befriedigend“ (3,4);
    Teppichboden saugen (10%): „ausreichend“ (3,7);
    Härtetest mit Haaren (5%): „ausreichend“ (3,6);
    Navigation (25%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Umwelteigenschaften (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Datensendeverhalten der Apps (0%): Entfällt.

  • 1,3; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 4

    „... Der A6 war nach wenigen Stunden vollständig geladen. ... Besonders positiv fällt auf, dass der kleine Roboter recht flott unterwegs ist und auch vor Teppichen keinen Halt macht. In kurzer Zeit nimmt der Saugroboter A6 viel Staub, Krümel und Tierhaare auf, die er sicher im Staubbehälter sammelt. ...“

  • „gut“ (81,5%)

    Platz 8 von 9

    „Plus: leichtgängige Bedienung.
    Minus: durchwachsene Ecken- und Kantenreinigung; kommt nicht immer zur
    Ladestation zurück.“

    • Erschienen: 09.02.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ILIFE A6

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Technisat Technimax SR1 Saugroboter AppSteuerung 4 Reinigungsstufen LaserSensor

Kundenmeinungen (337) zu ILIFE A6

4,1 Sterne

337 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
185 (55%)
4 Sterne
75 (22%)
3 Sterne
30 (9%)
2 Sterne
13 (4%)
1 Stern
34 (10%)

4,1 Sterne

337 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fla­cher Tep­pichsau­ger mit vie­len Extras

Stärken

Schwächen

Ist der ILIFE in der Lage, Teppich zu saugen?

Der A6 gehört zu den ILIFE-Saugrobotern, die laut Hersteller gezielt für die Reinigung von Teppichen konzipiert wurden. Dafür ist der Roboter mit einer Lamellen- sowie Borstenbürste ausgestattet. Sie sollen die Teppichfasern aufrauen und den Staub herauslösen. Darüber hinaus soll er weniger dazu neigen, sich in Fransen zu verfangen oder an Teppichkanten stecken zu bleiben. Dem Käufer-Feedback lässt sich entnehmen, dass der A6 tatsächlich auf den meisten Teppichen gut zurechtkommt. Abgerundete Schwellen von bis zu zwei Zentimetern überwindet er in der Regel ohne Probleme. Je steiler eine Kante ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass er abdreht oder hängen bleibt.

Die Saugleistung ist ausgesprochen kräftig. Auch Teppiche saugt er ordentlich, aber auch hier gilt: Je höher der Flor, desto schlechter fällt die Reinigung aus.

Wo liegen die Unterschiede zum A4s?

Wie auch der ILIFE A6 ist der A4s ein Saugroboter, der für das Saugen von Teppichen geeignet ist. Viele Verbraucher fragen sich, welches Modell für sie eher geeignet ist. Im Vergleich zum A4s besitzt der A6 einige Vorteile. Ein wesentlicher Vorteil stellt der im Lieferumfang erhaltene InvisibleWall-Sender dar, mit dem der Roboter in Zimmern ein- oder aus Zimmern ausgeschlossen werden kann. Des Weiteren besitzt er neben der Borstenbürste eine Lamellenbürste, die Staub und Haare noch besser aus Teppichen bürsten soll. Ebenso wurde an der Akkuleistung geschraubt, sodass der Saugroboter bis zu 20 Minuten länger saugen kann. Ein kleiner Nachteil bleibt dennoch: Der Staubbehälter fasst nur 300 Milliliter und somit 150 Milliliter weniger als der A4s.

von Isabelle

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu ILIFE A6

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 7,6 cm
Lautstärke 50 dB
Gewicht 3000 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig vorhanden
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,3 l
Optimiert für Tierhaare vorhanden
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 120 min
Akkuladezeit 180 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Kameraüberwachung fehlt
Weitere Produktinformationen: Seit dem 01.07.2019 vertreibt Robovox die Saug- und Saugwischroboter der Marke ILIFE unter der neuen Marke ZACO. Einige ZACO-Modelle tragen immer noch die bisherige Produktbezeichnung und sind mit den gleichnamigen ILIFE-Modellen technisch und optisch identisch. Andere Modelle wurden nicht in das ZACO-Produktsortiment übernommen. Des Weiteren gibt ganz neue Modelle von ZACO.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf