Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Ikea Svalna (102.823.77) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    Platz 4 von 10

    Kühlen (20%): „gut“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (20%): „sehr gut“;
    Stromverbrauch (30%): „befriedigend“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Geräusche und Vibrationen (5%): „sehr gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ikea Svalna (102.823.77)

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Ikea Svalna (102.823.77)

Energieeffizienzklasse (alt) A+
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 122 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 85,9 kWh
Technische Informationen
Typ Kühlschrank ohne Gefrierer
Bauart Einbaugerät
Gesamtnutzvolumen 142 l
Lautstärke 38 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 142 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone k.A.
Umluftkühlung k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Ausstattung & Komfort
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 87,3 cm
Breite 54 cm
Tiefe 55 cm
Einbauhöhe 87,3 cm
Einbautiefe 55 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 102.823.77

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Lieber frei als eingebaut

Stiftung Warentest - Knackfrische Gurken, Feldsalat, kaltes Wasser, frostige Pizza und Erdbeereis - eine Kühl-Gefrier-Kombi macht sie zu direkten Nachbarn. Im Test mussten sich frei stehende Modelle mit 1,4 bis gut 2 Meter Höhe beweisen und erstmals auch Kombis, die sich fast alle für Einbaunischen mit 1,77 Meter Höhe eignen. Die Tester fanden gute Geräte in beiden Gruppen. Doch sie empfehlen: Wer nicht auf eine Einbaulösung festgelegt ist, sollte ein frei stehendes Modell wählen. …weiterlesen

Nicht immer super cool

Stiftung Warentest - Kühlbedarf und Stromkosten liegen entsprechend hoch. Tipp: Wählen Sie für Ihre Kombi einen möglichst kühlen Aufstellort, zum Beispiel nicht direkt neben Heizung, Geschirrspüler, Backofen oder im prallen Sonnenlicht. Das ist immer sinnvoll. Tipp: Wer heute eine Kühlkombi kauft, kann hoffen, dass sie 15 Jahre lang funktioniert. Achten Sie daher nicht nur auf den Kaufpreis, sondern auch auf die voraussichtlichen Stromkosten in diesem Zeitraum (siehe Tabelle). …weiterlesen

„EcoTopTen-Produkte bei Kühl- und Gefriergeräten“ - Einbaugeräte

EcoTopTen - Obwohl der Einsatz von FKW heutzutage technisch nicht mehr notwendig ist, gibt es kein gesetzliches Verbot. Die von EcoTopTen empfohlenen Geräte müssen nicht nur – wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben – FCKW-frei sein, sie dürfen auch kein FKW enthalten. Bestimmte Sonderfunktionen können die energie- und damit kostensparende Nutzung des Kühl- oder Gefriergerätes unterstützen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf