Sehr gut

1,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Sur­round und wenig Schnick­schnack für die Nut­zung am PC

Passt das Cloud Stinger 2 Wireless zu mir? Hier unsere Einschätzung zum HyperX Gaming-Headset, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. solide Klangqualität
  2. immersiver Surround Sound (DTS Headphone:X Spatial Audio)
  3. zuverlässige Funkverbindung
  4. Mikrofon wird durch Hochklappen stummgeschaltet

Schwächen

  1. Ohrpolster können Schwitzen fördern
  2. kein Bluetooth

HyperX Cloud Stinger 2 Wireless im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    85%

    „Preis-Leistung“

    Plus: robust verarbeitet; sehr leicht und einfach zu handhaben; ausdauernder Akku; gute Höhen- und Bassdarstellung; preiswert.
    Minus: Mikrofon könnte besser sein; Länge des USB-Kabels etwas kurz; Mikrofon ist fest montiert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HyperX Cloud Stinger 2 Wireless

zu HyperX Cloud Stinger 2 Wireless

  • HyperX Cloud Stinger 2 Wireless Gaming-Headset - Schwarz

Einschätzung unserer Redaktion

Sur­round und wenig Schnick­schnack für die Nut­zung am PC

Passt das Cloud Stinger 2 Wireless zu mir? Hier unsere Einschätzung zum HyperX Gaming-Headset, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. solide Klangqualität
  2. immersiver Surround Sound (DTS Headphone:X Spatial Audio)
  3. zuverlässige Funkverbindung
  4. Mikrofon wird durch Hochklappen stummgeschaltet

Schwächen

  1. Ohrpolster können Schwitzen fördern
  2. kein Bluetooth

Mit dem HyperX Cloud Stinger 2 Wireless holen Sie sich ein kabelloses Headset, das sich hervorragend für den Betrieb am PC eignet. Es kommt mit einer üppigen Polsterung an den Ohren und am Kopfbügel, die einerseits für einen sehr angenehmen Tragekomfort sorgt, andererseits aber bei langen Sessions auch zu schwitzigen Ohren führen kann. Klanglich können Sie hier Gaming-Standard erwarten: Bässe sind bei Headsets dieser Art regelmäßig überbetont, um in Gefechten den besonderen Klangeindruck zu vermitteln. Höhen sind deutlich, der Mittenbereich ist meist zu schwach, um ein ausgewogenes und für Musikliebhaberinnen und -liebhaber geeignetes Klangbild zu erzeugen. Dank DTS Headphone:X Spatial Audio verfügt das HyperX-Modell über zuverlässigen Digitalsurround-Sound, der in Shootern beispielsweise dabei hilft, Feinde punktgenau zu orten. Die kabellose Verbindung geschieht über 2,4-GHz-Funk mittels eines mitgelieferten USB-A-Dongles. Maximal 20 Stunden Laufzeit sind ein akzeptabler Wert. Praktisch sind die Bedienknöpfe an der Ohrmuschel. Das Mikrofon zeigt keine Schwächen und lässt sich durch Hochklappen im Handumdrehen stummschalten.

von

Julian Elison

„Ich höre beim Spielen gerne Musik – ausgeglichener Klang ist für mich essenziell. Eine RGB-Beleuchtung halte ich für unnötig. Ich sehe sie ja nicht.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Gaming-Headsets

Datenblatt zu HyperX Cloud Stinger 2 Wireless

Verbindungen
Kabellos vorhanden
Kabelgebunden fehlt
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk vorhanden
Klinkenstecker fehlt
USB fehlt
Sound
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang vorhanden
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung vorhanden
Geeignet für
Mac vorhanden
PC vorhanden
Nintendo Switch fehlt
PlayStation 4 k.A.
PlayStation 5 k.A.
Xbox One k.A.
Xbox Series S/X k.A.
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon vorhanden
Bedienelemente an der Ohrmuschel vorhanden
Beleuchtung fehlt
Verstellbarer Bügel vorhanden
Verstellbares Mikrofon vorhanden
Weitere Daten
Gewicht 289 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 676A2AA

Weiterführende Informationen zum Thema HyperX Cloud Stinger 2 Wireless können Sie direkt beim Hersteller unter hyperx.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf