ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 17.08.2023

Moderne Akku­säge in schlan­kem Design

Passt die 225i zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Husqvarna Säge, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Einschätzung unserer Redaktion

Moderne Akku­säge in schlan­kem Design

Stärken

Schwächen

Die Akku-Kettensäge des schwedischen Qualitätsherstellers Husqvarna ist mit einer empfohlenen Schienenlänge von 30 bis 35 Zentimeter für gröbere Sägearbeiten rund um Haus und Garten interessant. Als Antrieb dient ein wartungsfreier, bürstenloser Gleichstrommotor, der seine Energie von einem 36-Volt-Akku bezieht. Zu haben ist die Säge solo und mit Spannungsversorgung, bestehend aus einem 4-Amperestunden-Akku und dem passenden Ladegerät. Die schlanke Bauform verspricht in Verbindung mit der zentralen Akkuposition viel Wendigkeit während der Arbeit. Den Füllstand des Öltanks behalten Sie dank seiner halbtransparenten Gestaltung immer im Auge. Die werkzeuglose Kettenspannung ist in der Standardvariante nicht möglich. In das kleine, übersichtlich gestaltete Bedienfeld ist eine Kapazitätsanzeige für den Akku integriert. Mit einer Kettengeschwindigkeit von 12 Meter pro Sekunde bietet die Husqvarna ausreichend Schnittleistung für sämtliche Anwendungen im Hobbybereich.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Husqvarna 225i

Typ Kettensäge
Betriebsart Akku
Akku-Spannung 36 V
Schwertlänge 35,6 cm
Gewicht 3,1 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9705475-08, 9705475-10
Weitere Produktinformationen: Kettengeschwindigkeit: 12 m/s
Schienenlänge (min./max.): 30 bis 35 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf