ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Hand­li­che Ast­säge mit Akkuan­trieb

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Akku-Astsäge von Husqvarna ist als Helfer für Rückschnittarbeiten rund um das Eigenheim konzipiert. Mit einer Kettengeschwindigkeit von maximal fünf Meter pro Sekunde gehört dieses Modell zu den Kettensägen mit geringer Schnittleistung. Sie können mit der kompakten Kettensäge Äste mit einem Durchmesser von bis zu 75 Millimeter durchtrennen. Geführt wird die Astsäge beidhändig, beide Griffbereiche sind mit Softgrip-Einlagen für einen sicheren Halt und ermüdungsfreies Arbeiten versehen. Kette und Schwert wechseln Sie mit wenigen Handgriffen ohne Montagewerkzeug. Ein Handschutzbügel und ein Kettenschutz sollen gefährliche Situationen während der Gartenarbeit vermeiden helfen. Wird der Einschalter nicht mehr betätigt, schaltet sich die Säge umgehend ab. Mit Spannung versorgt wird die Husqvarna von einem 18-Volt-Akku. Neben Akkus des Herstellers können Sie sämtliche Akkus von Drittanbietern verwenden, die Mitglied der Power-for-all-Alliance sind.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bosch Professional GKS 18V-57-2L solo Akku-Handkreissäge Schnitttiefe max.

Passende Bestenlisten: Sägen

Datenblatt zu Husqvarna Aspire P5-P4A

Typ Astsäge
Betriebsart Akku
Akku-Spannung 18 V
Schwertlänge 12,7 cm
Gewicht 1,3 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9706213-01
Weitere Produktinformationen: Kettengeschwindigkeit: 5 m/s
für Aststärken bis 7,5 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Husqvarna Aspire P5-P4A können Sie direkt beim Hersteller unter husqvarna.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf