ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Husqvarna Motorcycle SM 511R (31 kW) [11] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Die Husky ist klar das am stärksten auf die Strasse und den Alltagseinsatz ausgerichtete Bike. Sie ist sehr schön verarbeitet, hat den attraktivsten Preis im Vergleich und ist vom Wesen her sehr umgänglich. Der kleine 477er-Single ist nicht sonderlich kräftig, lässt dafür aber alles mit sich machen.“

    • Erschienen: 29.04.2011 | Ausgabe: 10/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das Handling ist einfach nur phänomenal ... Trotz langer Federwege fährt die SMR im mittleren Geschwindigkeitsbereich stabil, lediglich beim harten Herausbeschleunigen aus Kurven geht gelegentlich ein leichtes Rühren durchs Gebälk. ...“

    • Erschienen: 15.06.2011 | Ausgabe: 7/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wer die Strecken zwischen Idro- und Gardasee kennt, der weiß, wie in etwa das ideale Einsatzterrain für die Husqvarna SM 511 aussehen sollte, nämlich sehr eng, sehr kurvig. Als eine Art kerniges High-Tech-Power-Mofa eröffnet die Husky allen bisherigen Normalo-Fahrern völlig neue Motorrad-Horizonte. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Husqvarna Motorcycle SM 511R (31 kW) [11]

Datenblatt zu Husqvarna Motorcycle SM 511R (31 kW) [11]

Typ Supermoto
Hubraum 478 cm³
Nennleistung 31 bis 50 kW
Zylinderanzahl 1
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 132 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Husqvarna Motorcycle SM 511 R (31 kW) [11] können Sie direkt beim Hersteller unter husqvarna-motorrad.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Wandern & jagen

TÖFF - Die Husqvarna Nuda 900 R kombiniert italienisches Charisma mit deutscher Standfestigkeit und gilt als das Fun-Bike schlechthin. Mit ihr messen sich die zwei Newcomer Kawasaki Z800 und Triumph Street Triple R.Testumfeld:Die Zeitschrift Töff verglich drei Motorräder miteinander. Auf die Vergabe von Endnoten wurde verzichtet. Testkriterien: Motor, Fahrwerk, Bremsen und Ergonomie. …weiterlesen

Ansichtssache

CROSS Magazin - Liegt es nicht immer im Auge des Betrachters, was für ihn selbst am besten ist? Welches Bike hat den besten Motor, welches die beste Ergonomie und welches gar das beste Chassis? Fragen über Fragen, hier kommen unsere Ansichten!Testumfeld:Getestet wurden sechs Enduros, die abschließend keine Endnoten erhielten. Als Testkriterien dienten Motor (Durchzug, Drehfreudigkeit, Leistung ...) und Chassis (Wendigkeit, Gabel, Stoßdämpfer, Bremsen ...). …weiterlesen

Wilde Gabe

MOTORRAD - Wer für den Supermoto-Fan noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann nun auch bei MV Agusta fündig werden. Sorgt die Rivale für Randale auf dem Gabentisch?Testumfeld:Drei Motorräder wurden verglichen und erhielten Bewertungen von 608 bis 681 von jeweils 1000 erreichbaren Punkten. Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten dienten als Testkriterien. …weiterlesen

Wenn's heizt, tickt's

TÖFF - 170000 Höhenmeter, 3000 Kilometer: Die neue Husqvarna Nuda 900 R stellt sich der Triumph Street Triple 675 R an der Swiss Alpenchallenge.Testumfeld:Es wurden zwei Motorräder miteinander verglichen. Eine abschließende Benotung blieb jedoch aus. Die geprüften Kriterien waren jeweils Motor, Fahrwerk, Ergonomie sowie Gepäckbefestigung. …weiterlesen

Zwillinge

MOTORETTA - Von Husqvarna kommen mit dem Duo TR 650 Terra und Strada zwei Allround-Einzylindermodelle auf Basis der BMW G 650 aus Italien. Beide Motorräder zeigen, wohin die Reise beim Enduro-Spezialisten in Zukunft gehen soll - hin zu alltagstauglichen Einsteiger-Bikes.Testumfeld:Von der Zeitschrift Motoretta wurden zwei Motorräder begutachtet. Beide Modelle erhielten keine Endnote. …weiterlesen

Basisarbeit

Motorrad News - KTM entdeckte mit der günstigen Duke 690 das Breitengeschäft. Und auch Husqvarna will mit einem Einzylinder im unteren Preissegment wildern. Beiden gemein ist der Anspruch als alltagstaugliches Spaß-Motorrad. Welcher Eintopf ist schärfer?Testumfeld:Miteinander verglichen wurden 2 Motorräder, die jedoch kein abschließendes Urteil erhielten. Testkriterien waren hierbei neben Fun-Faktor, Preis, Alltag, Ausstattung, Verarbeitung, Komfort und ABS auch Bremsen, Fahrwerk, Verbrauch, Fahrleistungen sowie Motor. …weiterlesen

Rot und Spiele

Motorrad News - Wo das Rotkäppchen drauf ist, steckt der böse Wolf drin: Husqvarna möbelt den altgedienten 650er BMW-Single auf, verpasst ihm einen roten Ventildeckel und bestückt damit gleich zwei neue Modelle. NEWS ballerte mit TR 650 Strada und TR 650 Terra durchs andalusische Hinterland.Testumfeld:Es wurden zwei Motorräder in Augenschein genommen, jedoch erhielt keines von ihnen eine Endnote. …weiterlesen

Husqvarna TR 650 Strada und TR 650 Terra

MO Motorrad Magazin - Mit zwei Modellen für Einsteiger, Wiedereinsteiger, Umsteiger oder Aufsteiger will die BMW-Marke Husqvarna im eher jugendlichen Einzylinder-Markt mitmischen: Das Angebot ist interessant, die Motorräder erst recht.Testumfeld:Zwei Motorräder wurden untersucht, jedoch nicht benotet. …weiterlesen

Husqvarna SM 511

MO Motorrad Magazin - Seit 1903 produziert die ursprünglich schwedische Marke bereits Motorräder. 2007 wechselte Husqvarna in BMW-Besitz, entsprechend wirkt sich der Einfluss der Münchner auf die Modellentwicklungen aus. Mit dem SINGLE DER BMW G 450 X geht die neue Supermoto an den Start. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf