ohne Endnote

ohne Note

Huawei IDEOS S7 Slim im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    25 Produkte im Test

    „Wir vermuten das im April erscheinende Huawei Ideos S7 Slim im unteren Preisbereich. Dafür spricht das 7-Zoll-Display, das bei der Auflösung eher Smartphone- als Webpad-Standards folgt. Auch der kleine Speicher deutet in diese Richtung - wer auf ein preiswertes Tablet spekuliert, sollte das Ideos also im Auge behalten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei IDEOS S7 Slim

Kundenmeinungen (4) zu Huawei IDEOS S7 Slim

3,5 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
1 (25%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Neuer Anlauf mit kapa­zi­ti­vem Touch­s­creen

Der chinesische Anbieter Huawei versucht mit dem S7 Slim offenbar einen zweiten Anlauf, groß ins Tablet-Geschäft einzusteigen. Dies berichtet das Online-Magazin „Slashgear“. Demnach könne sich der geneigte Kunde das neue Android-Tablet bereits in der kommenden Woche in Barcelona anschauen, wo der Mobile World Congress (MWC) 2011 stattfindet. Wesentliche Verbesserungen soll es beim Display geben, das beim Vorgängermodell S7 eine Menge Kritik für seine trägen Reaktionen einstecken musste.

Die neue Variante soll daher zum einen anstelle des per Fingerdruck zu bedienenden resistiven Bildschirms ein kapazitives Modell mit Multitouch-Fähigkeit erhalten und zum anderen über einen stärkeren Prozessor verfügen. Unbekannt ist jedoch derzeit noch, welche Leistung der Chipsatz konkret besitzen wird. Die Gerüchteküche spricht allerdings von einem Dual-Core-Snapdragon mit 1,2 GHz Taktrate – das wäre das derzeitige Spitzenmodell für mobile Geräten wie das S7 Slim. Doch auch ansonsten ist die Informationslage derzeit noch sehr dürftig, bekannt ist lediglich, dass der Tablet-PC zusätzlich durch seine extrem dünne Bauweise beim Kunden punkten können soll.

Trotz der ärgerlichen Mängel hinsichtlich Bedienbarkeit konnte das Vorgängermodell Huawei S7 mit einigen Besonderheiten aufwarten. Denn zunächst einmal war das Tablet Mitte 2010 das erste Android-Modell mit 7 Zoll Bilddiagonale und UMTS-Schnittstelle, das es nach Europa geschafft hat. Des Weiteren war das Gerät als eines der ersten von Google zertifiziert und besaß damit offiziell den Zugang zum Android Market, um vollen Zugriff auf die Abertausenden von Apps zu erhalten, die das Arbeiten mit Tablets erst interessant machen.

Insofern bleibt die Hoffnung, dass Huawei tatsächlich aus seinen Hardware-Fehlern gelernt hat und mit dem S7 Slim letztendlich ein brauchbares, innovatives Tablet zum attraktiven Preis vorstellt.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Huawei IDEOS S7 Slim

Speicherkapazität

8 GB

Das Tablet bie­tet wenig Spei­cher­platz. Im Durch­schnitt bie­ten aktu­elle Tablets 144 GB Kapa­zi­tät.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 7"
Speicher
Speicherkapazität 8 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf