Mit dem Huawei Ideos X6 hat der asiatische Handy-Hersteller ein neues Android-Smartphone vorgestellt, das überraschend hochwertig ausgestattet ist. Auffällig sind insbesondere das große Touchdisplay mit 4,1 Zoll Bilddiagonale und 480 x800 Pixeln Auflösung sowie der 1 GHz starke Snapdragon-Prozessor, der durch 512 Megabyte RAM und satte 2 Gigabyte ROM unterstützt wird. Ferner bietet das Vorzeigemodell HSPA+, WLAN, einen GPS-Empfänger, eine 5-Megapixel-Kamera mit 720p-Videofähigkeit (HD) sowie einen HDMI-Ausgang für die verlustfreie Übertragung der gedrehten Videos auf geeignete Endgeräte wie zum Beispiel Fernseher. Abgerundet wird dies durch einen Media Player und ein FM-Radio.
Das Huawei Ideos X6 ähnelt vom Aussehen her stark einem Motorola Milestone – ohne dessen Ausziehtastatur. Die kantigen Formen und das riesige Display geben dem Gerät eine attraktive Formensprache, und auch die Ausstattung kann ganz offensichtlich überzeugen. Das Ideos X6 kann problemlos mit anderen Android-Topmodellen mithalten. So zeigt Huawei, dass es auch anders kann. Dennbislang hat das Unternehmen eher einfache Geräte unter dem eigenen Namen verkauft. Unerfahren ist Huawei mit Topmodellen indes nicht: Der Hersteller fertigt Smartphones für andere Anbieter wie die Mobilfunknetzbetreiber T-Mobile und Vodafone, die diese Geräte dann unter eigenem Namen verkaufen. Qualitätsmängel sind also eher nicht zu befürchten.
Einen Preis oder die Zielmärkte wollte das Unternehmen leider noch nicht mitteilen. Doch lohnt es, das Huawei Ideos X6 im Hinterkopf zu behalten: Huawei-Handys sind in der Regel deutlich günstiger als ihre ähnlich ausgestatteten Konkurrenten der im Westen renommierten Hersteller.