Die Freebuds Studio sind mit einer Noise-Cancelling-Technik ausgestattet, die den Umgebungsschall mit Hilfe von 8 Mikrofonen umkehrt und ausblendet. Das reicht im Test bei mobiFlip.de zumindest für die lärmende Baustelle in der Nachbarschaft aus. Andererseits gibt man zu bedenken, dass preislich ähnlich gelagerte Modelle der Konkurrenz hier noch etwas effektiver agieren. In Sachen Tragekomfort gibt’s nichts zu meckern: Er ist leicht, sitzt grundsätzlich bequem, drückt nicht auf die Brillenbügel und fühlt sich auch nach mehreren Stunden Tragedauer noch angenehm an. Klanglich präsentiert er sich ausgewogen: Höhen und Mitten kommen gut zur Geltung, Bässe sind kräftig, aber nicht übertrieben. Legen Sie Wert auf ein transparentes Klangbild, sind Sie hier gut aufgehoben, Bassfreunde werden eher enttäuscht. Bluetooth spart Verbindungskabel und gibt genügend Bewegungsfreiheit. Der Akku hält 24 Stunden durch – etwas weniger mit aktiviertem Noise-Cancelling – und bietet dank Schellladefunktion schon nach 10 Minuten weitere 8 Stunden Power.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
Endnote ab 05.02.21 verfügbar
„Plus: exzellenter Tragekomfort; ausgeglichener Klang; tiefe, kontrollierte Bässe; hohe Pegel und Verstärkungsreserven für lautes Musikhören und gering ausgesteuerte Musik oder Videos; sehr gute Bedienbarkeit; exzellente Verarbeitung.
Minus: App-Installation aufwendig für Smartphones, die nicht von Huawei stammen; prinzipbedingt mäßige Telefoniequalität in Senderichtung in lauter Umgebung.“