Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
Desire 320
Einsteigermodell mit minimalen Upgrades
Die 300er-Baureihe von HTC richtet sich seit einigen Jahren dezidiert an Smartphone-Neulinge oder Nutzer mit einfacheren Ansprüchen. Die Geräte bieten eine erfreulich flüssige Nutzerfahrung, haben aber ansonsten keine starke Multimedia-Hardware an Bord. Und dieser Linie bleibt man auch mit dem neuesten Modell Desire 320 treu. Im Gegensatz zum Vorgängermodell bleiben diesmal aber auch an zentralen Stellen wie dem Chipsatz die Veränderungen marginal – das Modell 320 ist im Grunde ein 310 mit neuerem Android-Betriebssystem.
Neueres Android, mehr interner Speicher
Nunmehr kommt Android 4.4 zum Einsatz, während es zuvor noch Android 4.2.2 war. Und ja, auch der Speicher wurde etwas vergrößert. Für Apps und Mediendaten stehen nun 8 Gigabyte zur Verfügung, nicht mehr nur magere 4 Gigabyte. Der Arbeitsspeicher dagegen bleibt mit 1 Gigabyte auf dem Niveau des Vorjahresmodells, der Chipsatz ist weiterhin ein einfacher Quad-Core-Prozessor, wenn auch diesmal mit 1,3 anstelle von 1,0 GHz Taktrate. Den Unterschied wird man aber im Alltag kaum bemerken dürfen.
Ansonsten identisch zum Vorjahresmodell
Zur Ausstattung des neuen Einsteigermodells gehören erneut ein 4,5 Zoll messendes Display mit 854 x 480 Pixeln Auflösung, eine 5-Megapixel-Kamera mit fixem Fokus sowie eine billige Frontkamera mit VGA-Auflösung. Es gibt UMTS und HSPA mit bis zu 21 MBit/s im Downstream, WLAN nach 802.11n sowie Bluetooth 4.0 und natürlich GPS für standortbasierte Dienste sowie die Handy-Navigation. In dieser Hinsicht hat sich also nichts verändert. Wer das Vorjahresmodell besitzt, muss hier eigentlich nicht zugreifen.
Ab Ende Januar 2015 erhältlich
Das 10,5 Millimeter dicke und mit 145 Gramm erstaunlich schwere HTC Desire 320 wird ab Ende Januar 2015 in Deutschland erhältlich sein und dann sowohl in der grauen als auch in der weißen Ausführung 149 Euro kosten. Angesichts der Ausstattung dürfte sich der Preis aber schnell der 120-Euro-Marke annähern.
Autor:
Janko
Datum:
08.01.2015
Kundenmeinungen (4) zu HTC Desire 320
2,6
Sterne
Durchschnitt aus
4 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
3 (75%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (25%)
2,6
Sterne
4 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
connect Freestyle -
Du brauchst ein neues Smartphone, hast aber nicht viel Geld? Hier sind fünf leckere Smarties, die es im Web teils schon ab 130 Euro gibt!Testumfeld:Im Check befanden sich 5 Smartphones. Die Endnoten waren 1 x „gut“ und 4 x „befriedigend“. Außerdem stellte die Zeitschrift ein Betriebssystem für Smartphones vor.
…weiterlesen
Guter Rat -
Duell: Apple hat die nächste Runde im Kampf der Smartphone-Giganten eingeläutet und trägt einen Etappensieg nach Hause.Testumfeld:Im Check befanden sich 2 Smartphones. Sie erhielten keine Endnote.
…weiterlesen
Android Magazin -
Testumfeld:Getestet wurden sechs Smartphones und ein Tablet-PC. Die Bewertungen reichten von 3 bis 5 von jeweils 5 möglichen Sternen.
…weiterlesen
Smartphone -
Der Herbst bringt eine ganze Reihe neuer Smartphones und Tablets in die Verkaufsregale.Testumfeld:Im Fokus des Testberichts standen fünf Smartphones. Endnoten wurden nicht vergeben.
…weiterlesen