Das HP ProBook 470 G5 ist nicht ganz so bärenstark, wie die Hardware-Liste zunächst Glauben machen mag. Der verbaute i7-8550U und immerhin 16 GB Arbeitsspeicher sorgen zwar für einen absolut flüssigen Alltagsbetrieb auch bei anspruchsvollen Excel-Berechnungen, die ausgepriesene Nvidia GeForce 930MX als extra Grafikkarte wirkt sich aber leider kaum aus. Denn dabei handelt es sich um ein älteres Modell, das in vielen Benchmarks sogar gegen den billigen Onboard-Chip Intel UHD 620 verliert. Sie sorgt nicht für die erhoffte Beschleunigung im 3D-Bereich, spieletauglich ist das Notebook daher nicht. Angesichts dessen ist dann auch der Kaufpreis etwas hoch, denn vergleichbar flüssig arbeitende Alltags-Notebooks finden Sie schon im Bereich um 600 bis 800 Euro.
Kein Highlight seiner Klasse
Stärken
Schwächen
Datum: 01.07.2019