Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

HP 2710m im Test der Fachmagazine

  • 73 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 8 von 10

    „27-Zoll-TFT mit rasend schneller Reaktionszeit. Durch das Glare-Display spiegelt der 2710m zwar stark, dafür sind die Farben kräftig. Die Helligkeitsverteilung lässt zu Wünschen übrig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP 2710m

Kundenmeinungen (21) zu HP 2710m

3,3 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (33%)
4 Sterne
7 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
7 (33%)

3,3 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Großes Kino – klei­ner Preis

Der 2710m von HP bietet eine große Bildschirmfläche zu einem erstaunlich kleinen Preis. Zur Zeit (Mai 2010) geht der Bildschirm für 333 Euro über den Ladentisch, was sich in Anbetracht seiner Displaydiagonalen von 27 Zoll nicht nur sehr attraktiv anhört, sondern auch tatsächlich attraktiv ist. Würde man das Preis-Leistungs-Verhältnis allein nach dem Verhältnis Zoll zu Preis ermitteln, würde der 2710m in jeder Rangliste ganz vorne mitspielen.

27 Zoll ergeben umgerechnet 68,6 Zentimeter, woraus sich nun jeder leicht ausrechnen oder vorstellen kann, wie viel mehr Arbeitsfläche der 2710m im Vergleich zu einem der derzeit angesagten 22- und 24-Zöller bietet. Aber auch Videoabende stoßen am 2710m buchstäblich in eine neue Dimension vor. Die Größe des Monitors erlaubt es gleich mehreren Personen, aus einem Abstand von ein paar Metern zusammen auf der Couch beinahe auf TV-Niveau Filme anzuschauen – zumal sich auch die bei TN-Panels technisch bedingte Blickwinkelschwäche beim 2710m in Grenzen halten soll.

Die Ausleuchtung des Panels wiederum soll trotz der schieren Größe sehr zufriedenstellend sein, wie in Kundenmeinungen nachzulesen ist. Und zumindest bisher ist auch noch nichts bekannt geworden, was seine Spieletauglichkeit in Zweifel ziehen ließe. Das einziges Manko aus Usersicht ist das spiegelnde Display. Es ist zwar dafür verantwortlich, dass die Farbdarstellung des 2710m rein subjektiv einen großartigen Eindruck hinterlässt, sorgt aber leider bei einem etwas stärkeren Lichteinfall für Spiegelungen, die nicht so leicht ignoriert werden können.

Unterm Strich bleibt der 2710m deswegen ein attraktiver Monitor für alle Anwender, denen es in erster Linie nach viel, ja sogar nach sehr viel Platz für Officearbeiten, Internet & Co sowie Multimedia-Anwendungen auf dem Schreibtisch gelüstet. Viel günstiger als mit 333 Euro (Amazon) kommt man derzeit jedenfalls kaum zu einer Bildfläche oder auch digitalen Leinwand von 27 Zoll – mit Ausnahme des SyncMaster P2770HD von Samsung, der knapp ein Glas Bier billiger kommt (330 Euro, Amazon), nicht jedoch beim Iiyama Prolite B2712HDS (363 Euro, Amazon) oder beim beim Asus 27T1E (367 Euro, Amazon) – alles Monitore, die technisch in etwa in derselben Liga wie der 2710m spielen. Nur der ProLite E2710HDS von Iiyama fällt aus dem Preisrahmen heraus und unterbietet mit rund 320 Euro (Amazon) das HP-Modell etwas deutlicher. (Alle Preise Stand 28/5/2010.)

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu HP 2710m

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 2,5 ms
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf