Befriedigend

2,9

Note aus

HP 10 Plus im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,9)

    20 Produkte im Test

    Funktionen (25%): „befriedigend“ (2,9);
    Display (25%): „befriedigend“ (3,0);
    Akku (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,4);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (3,8).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP 10 Plus

Kundenmeinungen (10) zu HP 10 Plus

2,9 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (20%)
4 Sterne
1 (10%)
3 Sterne
4 (40%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (30%)

2,9 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Über­ra­schend gut auf­ge­stellt

Bislang ist man von HP ja eher mittelmäßige Hardware im edlen Gewand gewohnt. Die Tablets des Unternehmens bieten selten Highend-Merkmale. Dafür jedoch finden sich immer mal wieder Kleinode mit der genau richtigen Abstimmung aus Preis und Hardware im Portfolio. So auch das neue HP 10 Plus, das nicht mit dem nahezu zeitgleich angekündigten Slate 10 Plus verwechselt werden darf. Das Erstaunliche: Trotz eigentlich besserer Ausstattung soll das 10 Plus einem Bericht von „tabtech.de“ zufolge für weniger Geld in den Handel kommen.

Etwas schwache Prozessorleistung...

Hier ist die Rede von nur 240 Euro, während das Slate-Modell sogar 320 Euro kosten soll. Das erstaunt, denn in nahezu jeder Hinsicht bietet das 10 Plus mehr fürs Geld. Den einzigen Unterschied macht der Prozessor. Während das Slate-Modell einen Quad-Core mit 1,5 GHz einsetzt, arbeiten beim 10 Plus die vier Kerne nur mit 1,0 GHz. Das ist natürlich ein spürbarer Unterschied. Doch umgekehrt bietet das 10 Plus auch mit 2 Gigabyte den doppelten Arbeitsspeicher – und der ist für einen flüssigen Betrieb abseits von 3D-Spielen viel bedeutender.

...aber gutes Display und ordentliche Ausstattung

Auch in jeder anderen Hinsicht ist das 10 Plus überlegen. Anstelle von einfachem HD bietet das Display beispielsweise Full-HD im breiteren 16:10-Verhältnis, also 1.920 x 1.200 Pixel. Ferner gibt es eine bessere Kameraausstattung in Form von einer Hauptkamera mit 5 Megapixeln Auflösung und einer Frontkamera mit 2 Megapixeln. Für das Abspeichern von Mediendaten stehen 16 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung, die mittels microSD-Karte noch zusätzlich erweitert werden können.

Brauchbare Nutzungszeiten

Auch die Akkulaufzeit des HP 10 Plus kann überzeugen. Das 10,1-Zoll-Tablet soll sechs Stunden Betriebszeit durchhalten – möglich machen 7.700 mAh Nennladung. Es gibt zwar auch schon bessere Laufzeiten, angesichts dieser Preisklasse kann man aber keinesfalls meckern. Das mit Android 4.4.2 KitKat auch eine aktuelle Android-Version bietende Tablet wirkt in fast jeder Hinsicht rund – einzig der etwas langsame Prozessor könnte stören. Für 240 Euro kann man aber auch kaum mehr erwarten.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu HP 10 Plus

Akkukapazität

7.700 mAh

Der Akku bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät und reicht für die all­täg­li­che Anwen­dung aus.

Arbeitsspeicher

2 GB

Der Arbeitsspei­cher ist unter­durch­schnitt­lich. Bei der par­al­le­len Nut­zung meh­re­rer Apps oder auf­wen­di­gen Anwen­dun­gen kommt es zu Ein­schrän­kun­gen.

Speicherkapazität

16 GB

Das Tablet bie­tet wenig Spei­cher­platz. Im Durch­schnitt bie­ten aktu­elle Tablets 144 GB Kapa­zi­tät.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,1"
Displayauflösung (px) 1920 x 1200 (16:10 / Full-HD)
Speicher
Arbeitsspeicher 2 GB
Speicherkapazität 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Prozessorleistung 1 GHz
Prozessortyp Arm Cortex A7
Akku
Akkukapazität 7700 mAh
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf