Bilder zu Hisense 120L9HA Soft Cinema Screen

Hisense 120L9HA Soft Cinema Screen Test

  • 2 Tests
  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • Max: UHD (3840x2160)
  • 3000 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Laser
  • 32 dB

Sehr gut

1,3

Starke Kon­kur­renz für Groß­bild­fern­se­her

Unser Fazit 23.08.2023
Laser-TV-Komplettpaket. Begeistert im Test mit sehr guter Bildqualität, passende Leinwand inklusive. Dank Triple-Tuner, USB-Recording und App-Unterstützung eine echte Alternative zum Fernseher. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    15 Produkte im Test

    „Plus: langlebige Laserlicht-Quelle; dynamisches Tone Mapping; Smartfunktionen mit vielen Apps.
    Minus: keine 3D-Wiedergabe.“

    • Erschienen: 18.08.2023 | Ausgabe: 9/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „Der Hisense 120L9HA ist ein 4K-Ultrakurzdistanz-Projektor mit 120-Zoll-CLR-Leinwand, der sich mit langlebiger RGB-Laserlicht-Quelle auch gegen Tageslichteinfall behauptet. Dank Smartfunktionen, Dolby Vision und vielen Apps ist er eine attraktive Alternative zu XXL-Fernsehern.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Unser Fazit

Starke Kon­kur­renz für Groß­bild­fern­se­her

Stärken

Schwächen

Für Bilder in bester Qualität brauchen Laser-TVs eine spezielle Leinwand. Beim Hisense 120L9HA gehört eine solche CLR-Leinwand (Ceiling Light Rejecting) zum Lieferumfang – 120 Zoll groß und mit einer Vielzahl kleiner Lamellen, die das Licht in Richtung Sitzplatz reflektieren. Komplett ausgeleuchtet wird die Leinwand aus einem Abstand von 31 Zentimetern. Nicht nur wegen der vorgegebenen Bildgröße und der Nähe zur Wand, auch von der Ausstattung her ähnelt der Ultrakurzdistanzprojektor einem Fernseher: Er hat Tuner für Antenne, Kabel und Satellit an Bord, kommt mit einer USB-Aufnahmefunktion und dem Betriebssystem VIDAA U6, das Zugriff auf fast alle wichtigen Streaming-Apps bietet. HDR nimmt er in allen Standards inklusive Dolby Vision entgegen. Externe Quellen werden über drei HDMI-Eingänge angeschlossen, eine dieser Buchsen unterstützt den erweiterten Audio-Rückkanal eARC. Im Praxistest der Zeitschrift „audiovision“ lobt man zunächst das mit 23 Dezibel kaum hörbare Betriebsgeräusch. Überzeugend auch die Bildqualität: sehr hell, scharf, farbtreu, gleichmäßig ausgeleuchtet, mit sattem Schwarz und guter Bewegtdarstellung. Attraktive Alternative zum XXL-TV, so das Fazit im Test.

von Jens Claaßen

„Fernsehern, auch den größten, sind klare Grenzen gesetzt. Wer sich daheim wie im Kino fühlen will, greift zum Beamer.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Hisense 120L9HA Soft Cinema Screen können Sie direkt beim Hersteller unter hisense.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs