Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Hifonics Maxximus MXT 12 Dual im Test der Fachmagazine

  • 1,3; Absolute Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Best Product Absolute Spitzenklasse“

    2 Produkte im Test

    Klang (50%): 1,3 (4 von 6 Punkten);
    Labor (30%): 1,2 (5 von 6 Punkten);
    Verarbeitung (20%): 1,5 (4 von 6 Punkten).

    • Erschienen: 06.04.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    „Absolute Spitzenklasse“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    „Top: toller Klang; hoher Maximalschalldruck; hochwertige Chassis.
    Flop: durchschnittliche Anschlüsse.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hifonics Maxximus MXT 12 Dual

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hifonics AS-6.2C

Kundenmeinungen (3) zu Hifonics Maxximus MXT 12 Dual

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Hifonics Maxximus MXT 12 Dual

Typ Gehäusesubwoofer

Weiterführende Informationen zum Thema Hifonics Maxximus MXT12 Dual können Sie direkt beim Hersteller unter hifonics.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sound-Quality

CAR & HIFI - Wenn Marla Glen röhrt oder bei zart gehauten Vocals à la Rickie Lee Jones, ist das Focal in seinem Element. Absolut faszinierend ist auch die Genauigkeit der Basswiedergabe, knochtentrocken und mit perfektem Timing. Unter Zero Pro laufen bei Gladen die Top-Systeme, wenn man mal die Referenzlautsprecher Aerospace außen vor lässt. Hier im Test das Zero Pro 165 DC. Edellautsprecher made in Germany, das trifft auf die komplette obere Hälfte des Lautsprecherprogramms von Gladen Audio zu. …weiterlesen

Klangfarben

autohifi - Mit gebührendem Abstand holte sich das Komponentensystem DL-C 6.2 aus der neuen Dream Line von Rainbow den Testsieg in autohifi 1/2012. Entsprechend hoch liegen die Erwartungen an den Koax DL-X 6 (100 Euro) aus derselben Linie. Die Vorzeichen stehen gut, dass es auch für ihn gut ausgeht, denn Kompo und Koax teilen sich viele Bauteile. Zum Beispiel den Euro-Norm-Blechkorb mit viermal drei Belüftungsschlitzen zwischen Zentrierspinne und vorderer Polplatte. …weiterlesen

Neue Chassis

Klang + Ton - Von erstaunlich tiefen Bässen bis über den Hörbereich hinaus macht der Markaudio eine exzellente Figur und empfiehlt sich für Nahfeld-Monitoranwendungen gleichermaßen wie für kompakte F.A.S.T.-Systeme höchster Güte. Markaudio Alpair 10 Die Typenbezeichnung von Markaudio kann etwas irreführend sein: Der Alpair 6 ist ein 11-cm-Chassis, der hier vorgestellte Alpair 10 ein 16er. Er ist im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder nur in Metall lieferbar, zu haben in den Varianten „gold“ und „gray“. …weiterlesen

Neue Chassis

Klang + Ton - Auch er ist perfekt parametrisiert, liefert in einfach zu verpackenden 30 bis 50 Litern Grenzfrequenzen zwischen 46 und 34 Hz. Das Optimum liegt mit 40 Litern und 39 Hz fast genau dazwischen. Die Belastbarkeit ist dank diverser Entlüftungsmaßnahmen und 37-mm-Schwingspule ebenfalls gesichert. Markaudio Alpair 10 Gold Markaudio ist ein bis dato unbekannter Chassishersteller, dessen hochinteressante Breitbänder über Blue Planet Acoustic nun den Weg nach Deutschland gefunden haben. …weiterlesen

Ganz oder gar nicht

CAR & HIFI - Den bleibenden Eindruck hinterlässt aber der Hochtöner, der extrem detailverliebt, ja gnadenlos offen spielt und auch für den überragenden Raumeindruck verantwortlich ist. Wer auf Details und Auflösung steht, wird das Alpine allen anderen vorziehen. Ganz empfindliche Naturen werden den Klang etwas unrund oder kopflastig empfinden, obwohl sich das Alpine keine Blöße bei Klangfarben oder Basswiedergabe gibt. Insgesamt macht das REF kaum Fehler und spielt mitreißend und spektakulär. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf