Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Audio System X--ION 12 Plus im Test der Fachmagazine

  • „Spitzenklasse“ (68 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    Platz 3 von 7

    „Top: agile Spielweise; gut verarbeitet.
    Flop: -.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audio System X--ION 12 Plus

zu Audio_System X--ION 12 Plus

  • Audio System Audio System X 12 Plus

Kundenmeinung (1) zu Audio System X--ION 12 Plus

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Audio System X--ION 12 Plus

Typ Subwoofer

Weiterführende Informationen zum Thema Audio System X--ION 12+ können Sie direkt beim Hersteller unter audio-system.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Wilde Dreizehn

autohifi - Für das andere Ende des Musikspektrums ist eine 25-mm-Gewebekalotte zuständig, die ihre Arbeit mit Bravour verrichtet, wie auch unser Messlabor bestätigte: Bis auf die leichte Über- höhung um 3000 Hz war ein fast gerader Verlauf zu erkennen, auch unter Winkel fiel der Superhochtonbereich nicht ab. Im Hörraum ließ das Audio System H 130 seine Muskeln spielen. …weiterlesen

Für jeden der Bassende

autohifi - Und genauso hat sich der Rainbow 12“ Amboss im Test in autohifi 1/2007 auch benommen: kräftig, laut und dynamisch. Mit dem Nachfolger Amboss 12“ (230 Euro) bringt Rainbow nun ein durch und durch potent wirkendes Subwoofer-Chassis auf den Markt. Dessen Aluminiumkorb ist mit coolen Diamond-Cut-Fräsungen versehen, die vielen Belüftungsöffnungen sprechen für einen technisch einwandfreien Aufbau. …weiterlesen

Dauerbrenner

Klang + Ton - Auch der Frequenzgang kann nur als vorbildlich beschrieben werden, genauso wie der Rest der Messergebnisse. Dafür sind 92 Euro nicht zuviel. Der zweite 17er aus Peerless’ HDS-Serie im Test macht sich durch den Zusatz Phase Plug kenntlich. Wie zu erwarten, weist er viele Gemeinamkeiten mit seinem staubschutzkappenbewehrten Mitstreiter auf, es gibt jedoch auch weniger offensichtliche Unterschiede als die verschiedene Interpretation des Nasenthemas. …weiterlesen

Neue Chassis

Klang + Ton - Der 7-300 darf auch bis in den Tieftonbereich arbeiten. Dank ausgeklügelter TSP ist die Tieftonausbeute mit maximal 46 Hz (-3 dB) in 16 Litern der perfekte Kompromiss. Insgesamt ist der 7-300 ein würdiger Nachfolger seiner Ahnen und ein hervorragender Einstand der neuen Eton-Generation. Eton 8-202/C8/37HEX Wie beim 7-300 angedeutet fand Eton heraus, dass ein Alu-Schwingspulenträger klanglich durchaus Vorteile haben kann. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf