Gut

1,6

Sehr gut (1,4)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Ampire ACTIVE 8 im Test der Fachmagazine

  • 1,4; Kompaktklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 4 von 7

    Klang (30%): 1,3 (4 von 6 Punkten);
    Labor (40%): 1,3 (4 von 6 Punkten);
    Praxis (30%): 1,5 (4 von 6 Punkten).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ampire ACTIVE 8

zu Ampire ACTIVE 8

  • Ampire Ampire ACTIVE8

Kundenmeinungen (5) zu Ampire ACTIVE 8

4,2 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (20%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Ampire ACTIVE 8

Typ Gehäusesubwoofer

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Spezialität des Hauses

CAR & HIFI - Das Zweite ist, dass der Sound keinesfalls schwer und verschleppt wirkt, sondern springlebendig. Die Bassschläge sind sofort voll da, und das mit enormem Druck. Nur bei ganz tiefem Hip-Hop-Gewaber spielen tiefere und schwerere Wooferboliden ihre Vorteile aus, bei allem anderen bieten MR10BP und MR-10DUAL den besseren Sound und begeistern nicht nur die Lautstärkefraktion. …weiterlesen

Power Rangers

autohifi - Testsieg. Seine folierte Front, die geradlinige Blende und die dunkle, konkave Membran - der Axton AXB 30 (140 Euro) mit seinen klaren Linien kommt elegant daher. Keine Schnörkel, kein Schnickschnack. Sogar die weiße LED-Beleuchtung in den beiden Streben der Blende wirkt edel. Hinter den Kulissen ist ebenfalls alles im Lack. …weiterlesen

Nordische Invasion

Klang + Ton - Somit lässt sich der Nomex in kompakten Reflexbehausungen unterbringen, in denen er trotz kompakter Ausmaße 40 Hz erreichen kann. Der PPB 134 gehört zur Serie der neuen Polypropylenmembran-Tiefmitteltöner von Peerless. Er ist wiederum eng verwandt mit dem HDS Nomex 134. Der einzige Unterschied besteht im Endeffekt in der Membranbeschaffenheit und der -konstruktion. …weiterlesen

Powerseller

autohifi - Die Weiche verbirgt unter ihrem getönten Deckel bis auf den Tiefpass-Parallel-Elko nur hochwer tige Bauteile. Per Schiebeschalter wechselt man die Flankensteilheit beider Chassis zwischen der Kombination 12/18 dB und 6/12 dB pro Oktave. Nur zwei Hochtonpegel – das ist etwas mau. Die 30 Jahre Erfahrung der Franzosen spürte man im Hörraum: Das V30 tönte sauber, in sich schlüssig und herrlich musikalisch. …weiterlesen

Best Buy

autohifi - Schließlich war es sein Bruder AC 26, der in autohifi 1/2008 den Testsieg bei den Kompo-Systemen bis 100 Euro holte. Der große Unterschied ist der kleinere Neodym-Magnet der ES-Reihe („Evolution Series“). Die um 15 Millimeter geringere Einbautiefe (53 mm) kostet 25 Euro Aufpreis, so dass das AC 26 ES bei 125 Euro liegt. Das sind auch schon alle Unterschiede zum „normalen“ AC 26; der Rest ist identisch. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf