Die Klangerzeugung wird in beiden Ohrstecker jeweils vier Treibern überlassen, die dementsprechend präzise einzelne Frequenzen wiedergeben können. Sie dürfen also hohe Ansprüche an die Klangqualität anlegen, was angesichts des Preises nicht anders zu erwarten ist. So viel Technik verlangt jedoch auch ein Mindestmaß an Platz, sodass die Kopfhörer für In-Ear-Modelle ziemlich groß ausfallen. Standesgemäß lässt sich das Kabel an Standardanschlüssen auswechseln und zum Beispiel durch ein Modell mit Mikrofon und Fernbedienung ersetzen. Das macht etwa der Beyerdynamics Xelento Remote im High-End-Segment vor. Das Zubehör lässt bei insgesamt zwölf Ohrpolstern für verschiedenste Anwendungen und Ohrgrößen sowie einem schicken Lederetui kaum Wünsche offen.
10.10.2019
Überragende Ausstattung für viel Klang
Stärken
- vier Treiber pro Seite
- anspruchsvoller Klang
- Kabel wechselbar
- viel Zubehör
Schwächen
- kostspielig
- groß