Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Hegel H360 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.04.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: sehr feiner und zugleich voluminöser Klang; hohe Authentizität; vereint Vollverstärker, Streamer und D/A-Wandler; Strom- und Spannungsverstärkung getrennt; DLNA, UPnP und AirPlay.
    Schwächen: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.10.2017
    • Details zum Test

    „überragend“

    „Highlight“

    „Von der großen Bandbreite der Anschlussmöglichkeiten, die von analog über digital bis hin zu AirPlay reicht, ahnt man beim Blick auf die puristische Frontplatte des Hegel H360 zunächst nichts. Im Test hat sich gezeigt, dass er die klanglichen Eigenschaften der Quelle unverfälscht überträgt. Seine überragende Performance erreicht er sowohl mit analogen und digitalen Signalen ... Dabei beherrscht er die Gratwanderung zwischen Auflösungsvermögen und tonalem Zusammenhalt einwandfrei. Musikhören ist mit diesem Norweger ein famoser Genuss ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hegel H360

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Hegel H360

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal (4 Ohm) 420 W
Frequenzbereich 5 Hz - 180 KHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN vorhanden
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR vorhanden
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR vorhanden
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer fehlt
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 20,5 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 430 x 430 x 150
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Hegel H360 können Sie direkt beim Hersteller unter hegel.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Dickes Ding

FIDELITY - Gar nichts zu meckern? Ich komme nochmal auf die eingangs genannte Partykompatibilität zurück: 2 x 250 Watt an 8 Ohm, das klingt nach viel. Es gibt aber "lautere" Amps, sogar mit niedrigeren Leistungsangaben. Woran liegt das? Nun: Der Hegel H360 spielt tatsächlich bis zum Rechtsanschlag ohne hörbare Verzerrungen. Was jedoch den finalen Grenzschalldruckpegel angeht - der ja mit der reinen Sinusleistung nicht korrelieren muss! …weiterlesen

One for all

AUDIO/stereoplay - Oft musizierten ESS-basierte Player und Wandler nämlich trotz phänomenaler Papierform seltsam unbeteiligt und brav. Der Krell zeigte, dass dem nicht so sein muss: Er wirkte im Hörraum an der KEF 207 von unbedingtem Durchsetzungswillen beseelt, schien die Musik bis in die feinsten Verästelungen mit Energie vollzupumpen, ließ ihre Struktur wie mit einem magischen Kontrastmittel vor dem geistigen Auge dreidimensional hervortreten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf