Bilder zu Heco Aleva GT 202

Heco Aleva GT 202 Test

  • 1 Test
  • Aktiv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher
  • 80 W

Sehr gut

1,3

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 5 von 8

    „Hecos Aleva GT 202 überzeugt mit glasklarem, dynamischem und anspringendem Klang auf ganzer Linie. Dazu sehen die Aleva-GT-Lautsprecher umwerfend gut aus, sind bestens verarbeitet und jeden Cent ihres fairen Verkaufspreises wert.“


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

A200

Sehr gut

1,1

Air­Pulse A200

Aktiv-​Laut­spre­cher auf hohem Niveau
nuBoxx A-125 Pro

Sehr gut

1,3

Nubert nuBoxx A-​125 Pro

Schreib­tisch­bo­xen mit aus­ge­wo­ge­nem Klang
MR1 MKII

Sehr gut

1,4

Ruark Audio MR1 MKII

Kom­pakte Laut­spre­cher mit beein­dru­cken­dem Klang und viel­sei­ti­gen Anschluss­mög­lich­kei­ten
Ultima 25 Aktiv

Sehr gut

1,5

Teu­fel Ultima 25 Aktiv

Fast schon eine Ste­reo­an­lage
R-50PM

Gut

1,6

Klipsch R-​50PM

Lässt wenig Wün­sche offen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 80 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 140 W
Frequenzbereich 36 Hz - 42 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Weitere Daten
Abmessungen 207 x 280 x 320 mm
Widerstand 4 Ohm

Weiterführende Informationen zum Thema Heco Aleva GT 202 können Sie direkt beim Hersteller unter heco-audio.de finden.

Aktu­ell beliebte Laut­spre­cher

Muse M1350BTC (Netzbetrieb) (M-1350BTC)

195,62 €

Aus unse­rem Maga­zin