Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Head i.Supershape Magnum (Modell 2012/2013) im Test der Fachmagazine

  • 418 von 500 Punkten; 5 von 5 Sternen

    Platz 4 von 12

    „Ein einziges Pünktchen fehlt dem Head, um auf's Podium zu fahren. Dabei gibt er ein hervorragendes Gesamtbild ab und wird von den Testern als sportlich und harmonisch beschrieben. Mit einem Radius von 13,5 Metern (bei 170 cm) tendiert er eher zu kurzen als zu langen Schwüngen, lässt sich aber trotzdem sehr variabel fahren. Und wo ging das Pünktchen verloren? Vermutlich bei der stark gewichteten Variablen Kantengriff. ...“

  • ohne Endnote

    167 Produkte im Test

    „Der i.Supershape Magnum ist flink im Carven und breit in der Taille, was ihn in verschiedenstem Terrain stabil macht. Perfekt für hervorragende Fahrer, die auch auf weichem Schnee und im unebenen Gelände Vollgas geben wollen. ...“

  • „sehr empfehlenswert“ (4 von 5 Punkten)

    Platz 5 von 10

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Head i.Supershape Magnum (Modell 2012/2013)

Passende Bestenlisten: Ski

Datenblatt zu Head i.Supershape Magnum (Modell 2012/2013)

Einsatzgebiet
  • Piste
  • Slalom
  • Carver
Vorspannung Carver
Twintip k.A.
Länge 149 / 156 / 163 / 170 / 177 cm
Taillierung 121-71-107 mm (bei 170 cm)
Radius 13,5 m (bei 170 cm)
Geeignet für Herren

Weiterführende Informationen zum Thema Head i.Supershape Magnum (Modell 12/13) können Sie direkt beim Hersteller unter head.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Klein und fein

SkiMAGAZIN - Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern und Produkte mit hervorstechenden Merkmalen zu prämieren, gibt es aber weiterhin unsere bekannten VIP-Siegel ("Very Important Product"), die sofort verdeutlichen, in welcher Hinsicht der jeweilige Ski aus der Kategorie hervorsticht - z. B. "VIP Einsteigerski", "VIP Vielseitigkeit", "VIP Sportlichkeit" oder "VIP Preis/ Leistung". …weiterlesen

Dünne Luft im breiten Angebot

nordic sports - Einige Tester behaupteten sogar, man könne bei langjähriger Erfahrung mit vielen Skiern anhand Laufgefühl und Geräusch "quasi blind" auf Marke und Modell kommen. Die wachslosen "Classic"-Modelle von Peltonen zum Beispiel fielen durch eher rauen, leicht kratzenden Sound auf, die Atomic-Pendants mit Fellstreifen in der Steigzone dagegen liefen sehr leise. …weiterlesen

Besser? Geht immer!

SkiMAGAZIN - Erst der Experte von außen sieht die entscheidenden Fehler, kann Skifahrer an ihre Grenzen führen, ohne ihre Sicherheit zu gefährden. Nach einem Tag "Individual Coaching" bin ich K.O., aber glücklich. Mein Ziel habe ich erreicht. Noch nie bin ich so sportlich-aggressiv Ski gefahren. Wie viel ich in diesen wenigen Stunden tatsächlich gelernt habe, merke ich jedoch erst viel später im Laufe der Saison. Ich fahre deutlich besser, dynamischer und in steilen Passagen sicherer. …weiterlesen

Durchblick bewahren

SkiMAGAZIN - Breitere Skimitten machten auch Pistenmodelle immer universeller. Und der Siegeszug der Rocker-Konstruktion ließ Ski immer besser im Gelände aufschwimmen, während es die Entwickler zunehmend verstanden, die Nachteile der aufgebogenen Spitze auf hartem Untergrund fast gänzlich zu eliminieren. …weiterlesen

Über kurz oder lang

SkiMAGAZIN - Die wenigsten Skifahrer sind ausgewiesene Spezialisten. Wer von uns setzt schon ohne Unterlass ausschließlich kurze Schwünge aneinander oder peitscht fortwährend in Riesen-Radien über die Piste? Die Realität sieht doch so aus: Ein weiter, leerer Hang am frühen Morgen? Kaum Leute unterwegs? Dann lieben wir die langen Hochgeschwindigkeits-Turns, die die ganze Breite der Piste ausnutzen. Viel Verkehr? Enge Piste? Stark kupiertes Gelände? …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf