Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Head Graphene XT PWR Radical im Test der Fachmagazine

  • 9 von 10 Punkten

    Platz 3 von 9

    „Wahlweise mit 14 oder 16 Längssaiten zu bespannen. Sehr sattes Schlaggefühl und für diese Schlägerkategorie gute Kontrolle.“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Ein klassischer Freizeitschläger, der vor allem auf Komfort ausgelegt ist. Der Rahmen fühlt sich deutlich leichter an, als er ist. Durch die Kopfform weitet sich der Sweetspot nach oben aus - und wird noch größer, als er durch das extrem offene Saitenbild ohnehin schon ist. Dadurch verzeiht das Modell viele unsauber getroffene Bälle. ... ein heißer Tipp für alle Senioren. Achtung: hoher Saitenverschleiß beim Spiel mit Topspin!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Head Graphene XT PWR Radical

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Head Tischtennisschläger Speed MP 2022 2

Kundenmeinungen (4) zu Head Graphene XT PWR Radical

4,1 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Tennisschläger

Datenblatt zu Head Graphene XT PWR Radical

Spiel & Handling
Spielniveau
  • Anfänger
  • Freizeitspieler
Technische Merkmale
Schlagfläche 710 cm²
Gewicht 280,66 g
Erhältliche Griffstärken
  • 4
  • 5
  • 1
  • 2
  • 3
Saitenbild 16 x 19

Weiterführende Informationen zum Thema Head Graphene XT PWR Radical können Sie direkt beim Hersteller unter head.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Lernen Sie von Federer

tennisMAGAZIN - Sie platzieren Ihre Bälle auf Zielfelder (siehe Grafik links). Praxistipp: Spielen Sie die Übung um Punkte. Auch dabei dürfen Sie nur Rückhand spielen. Wenn Sie einen Fehler machen oder eine Vorhand schlagen, bekommt Ihr Spielpartner/Trainer einen Punkt. Spielen Sie auf diese Weise sogenannte Elfersätze. 2 den ballwechsel diktieren Wenn Federer den Ballwechsel mit seiner Vorhand diktieren kann, hat der Gegner kaum mehr eine Chance, sich aus der Defensive zu befreien. …weiterlesen

Konter in der Hocke

tennisMAGAZIN - Sie bringt sich für ihre Rückhand in Position, Schultern und Oberkörper sind bereits eingedreht. Auffällig ist der weite Abstand zwischen ihren Füßen. Ihr Stand ist dadurch sehr offen, aber Kerber befindet sich in der Balance. …weiterlesen

Alpenschmiede

tennisMAGAZIN - Innerhalb von zwei Jahren hat er sich bei den Junioren von null auf elf gespielt", sagt Fischer. Mit Basis in Salzburg, wo er täglich zwei Tenniseinheiten, eineinhalb Stunden Konditions- und einmal pro Woche Boxtraining absolviert, soll Kern nun den nächsten Schritt schaffen - den Sprung auf die Challengertour der Profis. Auf den Futureturnieren spielte er zuletzt äußerst erfolgreich. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf