Bilder zu Hauck Saturn R Duoset

Hauck Saturn R Duo­set Test

  • 2 Tests
  • 32 Meinungen

  • Kom­bi­kin­der­wa­gen
  • Geeig­net für: Babys ab Geburt, Babys ab Sitz­al­ter
  • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände

Gut

2,3

„Bes­ter aller Guten“

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 25.07.2019
Wachstumsfreundlich. Bietet reichlich Raum für Wachstum und Komfort ohne die Schrittfreiheit beim Schieben zu beeinträchtigen. Ausstattung könnte besser sein, aber hebt sich dennoch positiv von der Konkurrenz ab. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,3)

    „Testsieger“

    14 Produkte im Test

  • „gut“ (64%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 11


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

32 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (62%)
4 Sterne
3 (9%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
6 (19%)
1 Stern
1 (3%)

4,1 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

„Bes­ter aller Guten“

Stärken

Schwächen

Während anderswo die Kleinen schnell mal mit den Füßchen am Wannenrand schleifen, haben sie im Hauck Saturn R Duoset reichlich Zeit für ihr Wachstum. Ganze acht Monate kann sich Ihr Schützling bis zum Umsteigen in den Sportsitz genehmigen – ein bislang selten im Kinderwagenmarkt vorgefundener Vorteil, der sich nun langsam auch zu anderen Herstellern herumspricht. Überhaupt ist Komfort genau seine Sache: Der üppige Beinchenraum und der großzügige Sitz gehen noch nicht einmal zu Lasten der Schrittfreiheit beim Schieben – und auch nicht eines kofferraumtauglichen Faltmaßes. Allerdings lässt sich der Testsieger aus "test" 8/2019 in puncto Ausstattung nicht ganz mit den anderen Spitzenmodellen aus der Warentest-Testhistorie vergleichen. So fasst der Korb nur 3 kg und ist laut Test schwer zugänglich – kein Maßstab also für die S-Klasse. Dass die Stiftung Warentest das Hauck-Modell aber trotzdem zum "Besten aller Guten" kürt, liegt am Niveau der Konkurrenz: Fast überall herrschen Platznot oder andere ergonomische Zumutungen, oft gibt es auch Sicherheitsmängel. Spätestens dann, wenn wie beim Babyone B.O. Startklar T-Light auch noch Schadstoffe die Bilanz trüben, ist nicht so recht einzusehen, warum man für einen Kinderwagen beinahe so viel wie für den Saturn R Duoset (ca. 400 Euro) bezahlen soll.

von Sonja

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Hauck Saturn R Duoset können Sie direkt beim Hersteller unter hauck.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs