Bilder zu Harman / Kardon Go + Play (2016)

Har­man / Kar­don Go + Play (2016) Test

  • 7 Tests
  • 1.880 Meinungen

  • Ste­reo-​Sys­tem
  • 100 W
  • 8 h
  • Ohne aptX

Sehr gut

1,5

Klang­wun­der mit Poten­tial bei der Aus­stat­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 11.04.2017
Klangvolle Performance. Ausgezeichnete Klangqualität mit dynamischer Wiedergabe und angenehmer Basswiedergabe. Robust, aber nicht sehr tragbar. Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden. Einige fehlende Funktionen in der Ausstattung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,0)

    30 Produkte im Test

    Pro: klingt gut; sehr gute Ausstattung.
    Contra: nicht spritzwassergeschützt; schwache Akkus; Stereo-Pairing fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,0)

    18 Produkte im Test

    „Henkelware. Der Tragebügel erleichtert das Umhertragen der rund 3,5 Kilogramm schweren Stereobox. Guter Ton an der Grenze zur Note sehr gut. Klingt auch im seitlichen Hörbereich gut. Tiefer Bass, besonders stark bei elektronischer Musik. Insgesamt aber etwas hell mit viel Höhen.“

  • „sehr gut“ (1,2)

    5 Produkte im Test

  • 4 von 5 Punkten

    „Pro: Klarer, bassbetonter Sound; Einzigartiges Design, hochwertige Verarbeitung; Dank Mikro auch als Freisprecheinrichtung geeignet.
    Contra: -.“

  • „sehr gut“

    „Der Go + Play sieht nicht nur gut aus und fühlt sich gut an, sondern klingt auch richtig gut. Für 300 Euro hätte man aber noch eine Fernbedienung beilegen können.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

1.880 Meinungen (1 ohne Wertung) in 4 Quellen

5 Sterne
1375 (73%)
4 Sterne
132 (7%)
3 Sterne
32 (2%)
2 Sterne
16 (1%)
1 Stern
81 (4%)

4,6 Sterne

1.629 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

243 Meinungen bei Cyberport lesen

4,7 Sterne

7 Meinungen bei billiger.de lesen

  • von Spieltkeinerolle

    1a plus, ein echtes hammergerät der spitzenklasse

    Das beste, was ich am markt kenne, eben harman, was sonst, ob im jeep oder im s4 tablet oder eben der go and play.

    Ich habe 2 stck, gebunden, es ist der meggaaffenobergeile sound, bass, höhen, brillantklar, harman, ihr habt das spitze gemacht.
    Akku leicht zu wechseln, wenn er nach ca 2 bis 4 jahren schwach wird.
    Akkus günstig am markt oder selbst einen zusammengelötet und der spass geht weiter.
    Gewicht spitze, muss so sein, dass er nicht vom fleck hüpft.😅

    Note 1 a plus ++++++++
    Antworten

Klang­wun­der mit Poten­tial bei der Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Klang

Allgemeines Klangbild

Am Klang gibt es nichts zu mäkeln. Höhen, Mitten und Tiefen sind ausgeglichen, das Klangbild in sich rund. Zudem ist die Wiedergabe dynamisch, das heißt es ist viel Raum zwischen den leisesten und lautesten Tönen. Kein Zerren, keine schrillen Klänge, klare Stimmwiedergabe - der Go + Play spielt ganz vorne mit.

Basswiedergabe

Der Bass mischt sich angenehm in den Sound, übernimmt aber niemals das Ruder im Klanggeschehen. Mit zunehmender Lautstärke kommt der Tiefton aber etwas mehr zur Geltung im Vergleich zu Mitten und Höhen. Er übersteuert und dröhnt niemals, bleibt immer satt.

Leistung

Lautstärke

Ob laut oder leise, der Go + Play klingt verlässlich. Mit seiner hohen Maximallautstärke macht er sich gut als Party-Lautsprecher, beschallt spielend große Räume. Der sogenannte "Dual-Sound-Modus" ermöglicht es Dir einen weiteren Go + Play zu koppeln und erzeugt gerade in breiteren Räumen ein besseres Stereo-Gefühl.

Akkueigenschaften

Der Akku ist bei hohen Pegeln nach vier und bei moderaten Pegeln nach acht Stunden leer, womit sich Nutzer und Tester sehr zufrieden zeigen. Insgesamt bricht der Harman / Kardon damit keine Rekorde, was man ihm angesichts seiner Größe und Klangleistung gerne verzeiht. Du brauchst nur ca. zwei Stunden, um ihn wieder voll aufzuladen.

Praxis / Nutzung

Verbindung & Bedienung

Das gummierte Bedienfeld kommt bei den Experten sehr gut an. Kleines Minus: Der Tragegriff erleichtert zwar den Transport, aber wirklich portabel ist der Lautsprecher mit seinen 3,4 Kilo nicht. Nutzer und Tester berichten von einer einfachen, stabilen Verbindung mit der Bluetooth-Quelle, die über zwölf Meter reicht.

Robustheit

Die Box ist hochwertig verarbeitet, der Tragegriff aus Edelstahl sticht besonders hervor. Das hohe Gewicht trägt zur Robustheit bei. Zum Design gibt es unterschiedliche Ansichten, das Gros der Nutzer ist aber zufrieden. Tester ziehen schonmal die Gießkanne zum Vergleich heran.

Ausstattung

Bei der Ausstattung ist noch Luft nach oben. Mit der USB-Ladefunktion für Smartphones und der Möglichkeit den Go + Play als Freisprechanlage zu nutzen, kann der Lautsprecher zwar punkten. Aber es fehlen zum Beispiel Tasten, um zwischen den Titeln zu springen.

von Thomas

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Harman / Kardon Go + Play (2016) können Sie direkt beim Hersteller unter harmankardon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs