Befriedigend

2,7

Befriedigend (2,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

HANNspree HL249DPB im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,62)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 7 von 7

    Bildqualität (68%): „befriedigend“ (2,96);
    Umwelt / Gesundheit (12%): „sehr gut“ (1,05);
    Bedienung / Ausstattung (14%): „befriedigend“ (2,61);
    Service (6%): „gut“ (1,92).

  • 67 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 9 von 9

    „Sehr günstiger TFT mit solider Bildqualität und Verarbeitung, aber vergleichsweise hoher Reaktionszeit. Dass kein DVI- oder HDMI-Kabel beiliegt, ist angesichts des günstigen Preises ausnahmsweise ok.“

  • „befriedigend“ (2,62)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 7 von 7

    „Der Monitor von Hanns.G ist zwar günstig, lieferte aber die schlechteste Bildqualität im Test. Besonders störend waren die blassen und verfälschten Farben. Zudem ist die Helligkeit etwas gering. Positiv: Fotos und Videos präsentiert der Hanns.G gestochen scharf, dafür gab's Bestwerte in dieser Prüfung. Die Bedienung des Menüs ist einfach, die Tasten sind gut erreichbar und klar beschriftet ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HANNspree HL249DPB

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hanns.G HP247HJB REO29 – EEO29 Monitor 60,5 cm (23,8 Zoll) schwarz

Einschätzung unserer Redaktion

24-​Zoll-​Moni­tor für Pfen­nig­fuch­ser

Spielt bei der Anschaffung eines neuen PC-Monitors für die gängigen Office- und Internetarbeiten jeder nicht ausgegebene Pfennig eine zentrale Rolle, könnte der HL249DBP ein attraktiver Kandidat sein. Der von HannsG angekündigte Bildschirm soll laut Hersteller für knapp 140 EUR in den Handel starten, bei den diversen Internetshops wird er aber bestimmt bereits kurz nach Verkaufsstart sogar noch für merklich weniger zu haben sein. Damit würde das Gerät zu den für Pfennigfuchser attraktivsten Modellen auf dem Markt gehören.

In puncto Technik bietet der HannsG Hausmannskost, das heißt, er macht wie diese zwar mit Sicherheit satt, die Raffinesse bleibt dabei jedoch auf der Strecke. Zu den herausragendsten Eigenschaften des Geräts gehört noch die LED-Hintergrundbeleuchtung, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass der Bildschirm bei der Energy-Star-Zertifizierung die volle Punktzahl abgeräumt hat – in Sachen Stromverbrauch braucht sich das Gerät daher nichts vorzuwerfen. Verbaut ist, wie in der Regel im Consumer Bereich üblich ist, ein TN-Panel, eine Flüssigkristalltechnologie also, die als ausgereift gelten darf und eine recht gute Wiedergabequalität für Internet- und Office-Anwendungen auf dem Bildschirm abliefert. Die vom Hersteller angegebene Reaktionsgeschwindigkeit des Displays lässt ferner vermuten, dass der HannsG auch für bewegte Bilder von Multimedia-Anwendungen ausreichend gerüstet ist. Erfahrungsgemäß sollten ambitionierte Gamer allerdings lieber die ersten objektiven Messwerte von den Prüfständen einschlägiger Fachmagazine abwarten, damit keine unliebsamen Überraschungen drohen. Ein weiteres Ausschlusskriterium für Gamer könnte ferner auch die fehlende HDMI-Schnittstelle sein. Spielekonsolen à la Xbox müssen demnach genau so wie Set Top Boxen oder Blu-ray-Player den Umweg über einen HDMI-zu-DVI-Adapter nehmen. Über das Design des Bildschirms lässt sich ebenfalls recht wenig sagen: HannsG liefert in dieser Hinsicht das übliche Klavierlackgehäuse ab, beim Design des Standfußes hingegen scheint einem Ingenieur der Zeichenstift etwas ausgerutscht zu sein.

Kurzum: Der HannsG bietet wenig Spektakuläres, er beschränkt sich stattdessen auf Standards, die einem Allrounder gut zu Gesicht stehen, ist im besten Fall homogen ausgeleuchtet und schnell genug für Spiele. Für die gängigen PC-Arbeiten wiederum sind keine Hindernisse zu erwarten. Ab wann der 24-Zöller auch hierzulande zu haben sein wird, ist noch unklar. Bis nach England hat er es auf jeden Fall schon geschafft und liegt dort bei umgerechnet 130 EUR.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu HANNspree HL249DPB

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 24"
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI vorhanden
VGA vorhanden
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
LED-Backlight vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf