Gut

1,9

Gut (1,9)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 24.10.2019

Kom­pakte Digi­tal­ra­dio-​Lösung

Passt das DR40BT-PlugIn zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Hama Radio, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. klein und unauffällig
  2. gute Empfangsleistung digitaler und analoger Sender
  3. AUX- und Bluetoothschnittstelle
  4. Weckfunktion

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Hama DR40BT-PlugIn im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    „Mit ordentlichem Design, einem gut lesbaren, helligkeitsregelbaren Display und ansprechendem Klang kann sich Hamas DR40BT durchaus sehen lassen. Neben DAB+ und FM lässt es sich über Line In mit beliebigen anderen Audioquellen verbinden. ... Hat man sich an die etwas fummelig angelegte Bedienung gewöhnt, kann man ein vollwertiges DAB+ Digitalradio mit Bluetooth im Steckdosen-Format genießen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hama DR40BT-PlugIn

zu Hama DR40BT-PlugIn

Kundenmeinungen (779) zu Hama DR40BT-PlugIn

4,2 Sterne

779 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
459 (59%)
4 Sterne
148 (19%)
3 Sterne
79 (10%)
2 Sterne
39 (5%)
1 Stern
54 (7%)

4,2 Sterne

778 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakte Digi­tal­ra­dio-​Lösung

Passt das DR40BT-PlugIn zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Hama Radio, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. klein und unauffällig
  2. gute Empfangsleistung digitaler und analoger Sender
  3. AUX- und Bluetoothschnittstelle
  4. Weckfunktion

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Mit dem DR40BT erhalten Sie ein kompaktes Digitalradio, dass sich problemlos an handelsüblichen Steckdosen betreiben lässt. Der Quader eignet sich so vor allem für die Küche, kann dank Weckfunktion jedoch auch im Schlafzimmer nützlich sein. Das helle Display, der AUX-Eingang und die Bluetooth-Schnittstelle runden die Ausstattung ab. Der Empfang von DAB+ und UKW erfolgt nach Einschätzung des Fachmagazins "Info Digital" rauschfrei und auch der kleine Monolautsprecher spiele für seine Größe absolut ausgewogen und zufriedenstellend auf. Lediglich die Bedienung des Radios erforderte im Praxistest etwas Eingewöhnung, das Urteil der Tester ist schlussendlich aber eindeutig positiv.

von mariusl

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Radios

Datenblatt zu Hama DR40BT-PlugIn

Allgemeine Daten
Typ
  • DAB-Radio
  • Steckdosenradio
Audio
Leistung (RMS) 3 W
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner vorhanden
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
AUX-Eingang vorhanden
USB vorhanden
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) fehlt
Digital-Eingang (koaxial) fehlt
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) fehlt
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) fehlt
Digital-Ausgang (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Analog-Ausgang (Cinch) fehlt
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) fehlt
Ausstattung
Display vorhanden
Touchscreen fehlt
Dimmer vorhanden
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) vorhanden
Sleep vorhanden
Stützbatterien fehlt
Anzeige
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 9 cm
Tiefe 11 cm
Höhe 8,5 cm
Gewicht 0,28 kg
Weitere Daten
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt
Weitere Produktinformationen: USB-Anschluss lediglich für Updates, kein Mediaplayer

Weiterführende Informationen zum Thema Hama DR40BT-PlugIn können Sie direkt beim Hersteller unter hama.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf