ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Hama aha: Skipp 150 im Test der Fachmagazine

  • 45 von 100 Punkten

    Platz 3 von 6

    „... Gut getarnte, modische Fototasche mit angenehmem Tragekomfort, bietet viel durchdachten Stauraum und schnellen Zugriff aufs Equipment und ist für größere Städtetouren geeignet. Kritikpunkte: schlechte Schutzfunktion gegen Nässe und Staub, unzureichende Polsterung im Außenbereich. ...“

  • ohne Endnote

    26 Produkte im Test

    „Stylish, urban und mit ausreichend Platz für eine kleine SLR begibt sich die Skipp selbstbewusst ins Getümmel. Der Innenraum ist samtweich und flexibel einzuteilen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hama aha: Skipp 150

zu Hama aha: Skipp 150

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Top aha Skipp SLR Kameratasche mit Zubehörfach 150 Kamel Camera Bag Tasche #504

Kundenmeinungen (3) zu Hama aha: Skipp 150

4,2 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Beding­ter Schutz einer DSLR

Hama vertreibt die Messenger-Taschen des Herstellers aha und bewirbt das Modell Skipp speziell für die Aufbewahrung einer Spiegelreflexkamera mit Zubehör. Besitzer derart hochwertiger Geräte sollten mehr als nur rund 45 EUR ausgeben, um ihre Ausrüstung entsprechend schützen zu können. Eine variable Aufteilung des Innenraums macht noch keine Kameratasche aus.

Ausstattung

Bei den geringen Anschaffungskosten von nur 45 EUR bei amazon kann man zwar nicht allzu viel erwarten, jedoch geben sich manche Hersteller bei der Materialwahl und Verarbeitung trotzdem viel Mühe. Ob aha und der Vertrieb über Hama ebenfalls dazugehört, lässt sich leider nicht mit Sicherheit ausmachen, da der Hersteller noch nicht einmal eine eigene Produktseite im Web vorweisen kann. Die im Messenger-Style hergestellte Stofftasche aus Polyester namens Skipp wird in den Größen 120 und 150 angeboten. Hierbei ist unklar, auf was sich der Größencode bezieht. So bietet die 150er Tasche Innenmaße von 255 x190 x 105 Millimetern an und die 120er Version von 190 x 140 x 90 Millimetern. Bei der Farbwahl stehen Schwarz, Silber und Kamel zur Auswahl, wobei alle Taschedeckel mit einem Camouflage-Design versehen sind. Der Deckel wird mit zwei kräftigen Schnallen an den jeweiligen unteren Ecken gesichert. Der typische Tragegurt ist verstellbar und bietet eine breite Schulterauflage. Ein flacher Handgriff macht eine alternative Transportart möglich. Das Hauptfach ist mit einem doppelten Reißverschluss gesichert. So kommen die Messengerbags aus der Skipp-Serie auf ein durchschnittliches Leergewicht von rund 400 Gramm.

Platzangebot

Als Zubehör bietet der Hersteller sechs variabel platzierbare Innenteiler an, die für Ordnung sorgen sollen. Im Deckel ist ein dreiteiliges Zubehörfach für Speicherkarten und ähnlich flache Gegenstände angebracht sowie im Frontbereich ein weiteres Fach unter einem Reißverschluss.

Unterm Strich

Wer sich für eine Kameratasche aus der Skipp-Serie entscheidet, muss damit rechnen, dass schlechtes Wetter und mechanische Einflüsse von außen die Ausrüstung beschädigen können. Als Messenger-Tasche ganz nett – als Kameratasche nur bedingt geeignet.

von Christian

Eine Umhän­ge­ta­sche wie viele andere

Bei dem Modell Skipp handelt es sich um eine Umhängetasche, wie man sie täglich zu Hunderten in einer Großstadt zu Gesicht bekommt. Insbesondere Radfahrer nutzen die wetterbeständigen Messenger-Taschen in Umhängeform gerne, aber auch Notebooktaschen besitzen diese Form und viele Schüler tragen Ähnliches. Folglich bietet die Skipp keinen Hinweis auf den gerade transportierten Inhalt, was dem Träger ein sichereres Gefühl vermitteln kann. Bei amazon wird die Skipp 150 in den Farben Kamel und Schwarz für rund 45 EUR angeboten. Die etwas kleinere Version kann als 120 auch in Silber erworben werden.

Ausstattung

Der Vertrieb der aha: Fashionbags erfolgt durch den in Deutschland wohlbekannten Zubehörhersteller Hama. Die Kameratasche soll aus Polyester gefertigt sein, das besonders robust ist – nähere Spezifikationen sind nicht bekannt und über wasserabweisende Fähigkeiten ebenfalls nicht. Das Dreikammersystem soll speziell für Spiegelreflexkameras der Sony Alpha-Serie entwickelt worden sein, kann jedoch auch für jede ander Kamera oder Zweck genutzt werden. So stehen dem Fotografen innen 255 x 190 x 105 Millimeter zur Unterbringung seines Equipments zur Verfügung. Das Hauptfach ist mit doppelter Schnellverschlussöffnung gesichert und reicht mit seiner Klappe über die gesamte Frontseite. Insgesamt sechs Innenteiler können entsprechend den individuellen Bedürfnissen in der Position angepasst werden, damit der Kamera, dem Objektiv und dem Zubehör einen rutschfesten Platz zugewiesen werden kann. Dadurch kann man schnell die Kamera zücken und wieder verstauen. Über zusätzliche Fächer mit Reißverschluss schweigt sich der Hersteller aus und folglich muss man alles im Hauptfach unterbringen.

Kaufempfehlung

Folgt man der Aussage von Colorfoto, bietet die Hama aha Skipp 150 nur unzulänglichen Schutz vor mechanischen Einflüssen, da keine ausreichende Polsterung vorhanden ist. Die Gesamtkonstruktion lässt das Eindringen von Staub und Nässe zu, was keinen Fotografen begeistern wird.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Hama aha: Skipp 150

Typ Fototasche
Gewicht 600 g
Material Polyester
Innenmaße (B x T x H) 260 x 110 x 190 mm
Außenmaße (B x T x H) 270 x 160 x 210 mm
Farbvarianten
  • Schwarz
  • Beige
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 00115753

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf