Die Filter-Kaffeemaschine von Grundig präsentiert sich mit einer wertigen Optik in Schwarz und Edelstahl. Mit einem Fassungsvermögen von einem Liter gehört die Grundig zu den kleineren Vertreterinnen ihrer Produktkategorie. Den Füllstand des Wassertanks lesen Sie an einer seitlich angebrachten Skala ab, befüllt wird der nicht entnehmbare Tank bei nach oben aufgeklapptem Deckel. Der integrierte Tropfstopp ermöglicht Ihnen das Entnehmen der Kanne auch schon während des Brühprozesses. Die Bedienung gestaltet sich einfach, Sie müssen die Maschine lediglich einschalten. Gefiltert wird wahlweise über den im Lieferumfang enthaltenen Permanentfilter oder über Papierfiltertüten des Formats 1 x 4.
Das Verbrauchermagazin „ETM Testmagazin“ beurteilt die Grundig in seiner Januar-Ausgabe (2021) insgesamt mit „Gut“. Allerdings sei die Temperatur des frisch aufgebrühten Kaffees mit nur 74,1 Grad Celsius die niedrigste im Testfeld, jedoch gestalte sich die Bedienung der Maschine leichtgängig, so die Redaktion.
-
- Erschienen: 23.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
- Details zum Test