Bilder zu Grundig KM 5620T

Produktbild Grundig KM 5620T
Produktbild Grundig KM 5620T

Grun­dig KM 5620T Test

  • 1 Test
  • 138 Meinungen

  • Ther­mo­s­kanne
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1 l

Gut

2,1

Ein­fach zu bedie­nende Kaf­fee­ma­schine mit Edel­stahl-​​Ele­men­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 19.01.2021
Kompakte Eleganz. Kompakte und elegante Kaffeemaschine mit einfacher Bedienung und Tropfstopp-Funktion. Ideal für kleinere Haushalte, trotz niedrigerer Brühtemperatur insgesamt gut bewertet. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (87,7%)

    Platz 8 von 9


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

138 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
77 (56%)
4 Sterne
16 (12%)
3 Sterne
15 (11%)
2 Sterne
12 (9%)
1 Stern
18 (13%)

3,8 Sterne

138 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fach zu bedie­nende Kaf­fee­ma­schine mit Edel­stahl-​Ele­men­ten

Stärken

Schwächen

Die Filter-Kaffeemaschine von Grundig präsentiert sich mit einer wertigen Optik in Schwarz und Edelstahl. Mit einem Fassungsvermögen von einem Liter gehört die Grundig zu den kleineren Vertreterinnen ihrer Produktkategorie. Den Füllstand des Wassertanks lesen Sie an einer seitlich angebrachten Skala ab, befüllt wird der nicht entnehmbare Tank bei nach oben aufgeklapptem Deckel. Der integrierte Tropfstopp ermöglicht Ihnen das Entnehmen der Kanne auch schon während des Brühprozesses. Die Bedienung gestaltet sich einfach, Sie müssen die Maschine lediglich einschalten. Gefiltert wird wahlweise über den im Lieferumfang enthaltenen Permanentfilter oder über Papierfiltertüten des Formats 1 x 4.

Das Verbrauchermagazin „ETM Testmagazin“ beurteilt die Grundig in seiner Januar-Ausgabe (2021) insgesamt mit „Gut“. Allerdings sei die Temperatur des frisch aufgebrühten Kaffees mit nur 74,1 Grad Celsius die niedrigste im Testfeld, jedoch gestalte sich die Bedienung der Maschine leichtgängig, so die Redaktion.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Grundig KM 5620 T können Sie direkt beim Hersteller unter grundig.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs