ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Gut aus­ge­stat­tete und spar­same Kom­bi­na­tion

Das Unternehmen Grundig ist bislang nicht gerade ein Hersteller, den man mit Haushaltsgeräten assoziiert. Doch das könnte sich künftig ändern. Denn auf der Kitchen Art in Köln stellt Grundig seine neue Produktreihe vor, die nicht weniger als 70 neue Geräte umfasst. Und die können sich sehen lassen: Im Zentrum stehen insbesondere sparsame Haushaltsgeräte, die teilweise eine verblüffend umfassende Ausstattung bieten. Dies gilt zum Beispiel für die Kühl-Gefrier-Kombination Grundig GKNI 15730.

NoFrost und beste Energieeffizienzklasse

Dabei handelt es sich um einen Einbaukühlschrank, der auf 177,7 Zentimeter Bauhöhe 192 Liter Nutzvolumen bietet, von denen 125 Liter auf den Kühlraum und 67 Liter auf den Gefrierbereich entfallen. Zentrales Merkmal des Gerätes ist die Kombination aus NoFrost-Technologie und bester Energieeffizienz (A+++). Diese findet man noch immer äußerst selten und stellt das Maximum dessen dar, was man sich derzeit in dieser Hinsicht wünschen kann. Dank NoFrost bleibt die Energieeffizienz dauerhaft erhalten, ohne dass ein manuelles Abtauen notwendig würde.

Super-Fresh-Zone und Geruchsfilter

Hinzu kommt die gute Ausstattung des Kühlschranks. Das Gerät verfügt auch über eine „Super-Fresh-Zone“, in der Obst und Gemüse bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt gelagert werden und auf diese Weise länger frisch gehalten werden können. Ferner arbeitet es mit einer Umluftkühlung inklusive Geruchsfilter, so dass die kalte Luft besser verteilt wird, zugleich aber schlechte Gerüche ausbleiben. Zu guter Letzt gibt es noch antibakterielle Türdichtungen, damit sich darin keine Keime ansiedeln können.

LED-Beleuchtung und leiser Arbeitspegel

Der mit moderner LED-Beleuchtung versehene Grundig GKNI 15730 kann also alle Spielereien vorweisen, die man derzeit von einer Kühl-Gefrier-Kombination erwarten kann. Hinzu kommt, dass er sehr unauffällig seinen Dienst verrichtet: Mit 39 dB(A) gehört er zu den leisen Kühlschränken, die man im Alltag schlichtweg nicht mehr wahrnimmt – selbst, wenn die Kühlung aktiv anspringt. Schade ist nur, dass Grundig bislang einen Preis schuldig bleibt. Auch wann das Gerät genau den Weg auf den Markt findet, ist noch unbekannt.

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • GRUNDIG Tischkühlschrank »GTM 14140 N«

Datenblatt zu Grundig GKNI 15730

Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Bauart Einbaugerät
Gesamtnutzvolumen 192 l
Lautstärke 39 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 125 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone k.A.
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 67 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) vorhanden
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung vorhanden
Festwasseranschluss k.A.
Invertermotor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 177,7 cm
Breite 55,6 cm
Einbauhöhe 177,7 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf