Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Grundig Black Sense KM 8280 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (88,3%)

    Platz 3 von 3

    Punkten kann Grundigs Filtermaschine mit ihrer Aromawahl. Leider muss man auf einen Timer verzichten. Kleine Schwächen zeigt die Thermoskanne, der Deckel schließt nicht richtig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grundig Black Sense KM 8280

Kundenmeinungen (31) zu Grundig Black Sense KM 8280

3,4 Sterne

31 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (42%)
4 Sterne
4 (13%)
3 Sterne
4 (13%)
2 Sterne
4 (13%)
1 Stern
6 (19%)

3,4 Sterne

31 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hei­ßer Kaf­fee ohne Qua­li­täts­ver­lust

Die KM 8280 könnte ein Garant für heißen Kaffee ohne Qualitätsverlust sein. Denn die aus dem Hause Grundig stammende Kaffeemaschine brüht zum einen das Pulver mit der optimalen Wassertemperatur auf und hält den Kaffee andererseits nicht auf einer Warmhalteplatte, sondern in einer Isolierkanne heiß.

Hohe Qualitätsansprüche

Die Kaffeemaschine ist Teil der sogenannten „Black-Sense“-Linie des Herstellers, deren Modelle durch die Bank einen hohen Qualitätsanspruch an sich stellen – auch in puncto Design und Material. Deshalb werden die Geräte aus einem hochwertigen Kunststoff gefertigt, der zudem auf Hochglanz gewienert wurde – die Maschinen geben daher optisch viel her, verlangen aber auch nach der entsprechenden Pflege, damit die edle Anmutung möglichst lange anhält. Gezielt angebrachte Schmuckelemente aus Edelstahl unterstreichen diesen Anspruch zusätzlich. Das Konzept ist übrigens mittlerweile aufgegangen. Die Black-Sense-Linie würde erst kürzlich für ihre Formgebung mit dem Designpreis des renommierten „Rat der Formgebung“ belohnt.

Guter Kaffee

Die Jury hat jedoch nicht nur das hochwertige, schöne Design berücksichtigt, sondern auch die Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit der Kaffeemaschine bewertet. Für die Auszeichnung ist also auch der gute Kaffee der Grundig verantwortlich. Dafür heizt sie das Wasser vor dem eigentlichen Brühvorgang zuerst auf 95 Grad hoch, der nachweislich optimalen Brühtemperatur für Filterkaffee also. Außerdem kann der Benutzer den Kaffee nach seinen persönlichen Vorlieben verändern, denn die Brühstärke lässt sich an der Maschine einstellen – beide Funktionen gehören leider noch lange nicht zur Standardausstattung einer Kaffeemaschine, obwohl dies sehr wünschenswert wäre. Der fertige Kaffee wird anschließend nicht auf einer Warmhalteplatte weiter aufgekocht, sondern in einer Isolierkanne – selbstverständlich mit einem Gehäuse aus Edelstahl – warmgehalten. Ein nicht alltägliches Komfortmerkmal ist auch der abnehmbare, 1,5 Liter fassende Wassertank, ein Ausstattungsmerkmal, das man, einmal in den Genuss gekommen, nicht mehr missen möchten.

Fazit

Die Kaffeemaschine von Grundig setzt sowohl bei den äußeren als auch bei den inneren Werten auf einen hohen Qualitätsanspruch, entsprechend neugierig darf man jetzt schon darauf sein, wie sie bei den Kunden ankommen wird – bislang liegen nämlich leider noch keine Erfahrungsberichte vor. Doch die Wahrscheinlichkeit für ein gutes Abschneiden ist hoch, zumal die überdurchschnittliche Ausstattung, allen voran die beiden Brühfunktionen, einen sehr guten Kaffee in Aussicht stellen. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, sind auch die rund 55 EUR mehr als gerechtfertigt, die derzeit für die Kaffeemaschine auf Amazon fällig werden.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Grundig Black Sense KM 8280

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 1,5 l
Glaskanne fehlt
Thermoskanne vorhanden
Thermobecher fehlt
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter vorhanden
Mahlwerk k.A.
Wasserfilter k.A.
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter k.A.
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer k.A.
Entkalkungsprogramm k.A.
Selbstreinigung k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen k.A.
Direktbrühen k.A.
Cold Brew k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf