ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.03.2021

Ein Wan­der­stock fürs ganze Jahr

Passen die Trail Three zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Grivel Wanderstock, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Grivel Trail Three im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Leichte Wahl: Grammjäger, denen es mehr auf ein geringes Gewicht als auf Verstellbarkeit ankommt, könnten beim 395 g leichten Grivel Trail Three (pro Paar, 112 cm) fündig werden. Der in vier fixen Längen erhältliche Alu-Klappstock fühlt sich beim Wandern und Trekking ebenso wohl wie beim Bergsteigen und Skifahren ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grivel Trail Three

zu Grivel Trail Three

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Grivel Trail DREI 122 cm Stangenpaar
  • Grivel Unisex-Erwachsene Trail Three Trekkingstock, gelb, 112 cm
  • Grivel - Trail 3 - Trekkingstöcke Länge 112 cm gelb/schwarz
  • Grivel - Trail 3 - Trekkingstöcke Länge 122 cm gelb/schwarz
  • Grivel Trail 3 Tourenstöcke (Größe 122CM, gelb)
  • Grivel Trail Pair 122 cm
  • Grivel Trail 3
  • Grivel Trail DREI 122 cm Stangenpaar
  • Grivel Unisex-Erwachsene Trail Three Trekkingstock, gelb, 112 cm

Kundenmeinungen (2) zu Grivel Trail Three

4,4 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein Wan­der­stock fürs ganze Jahr

Stärken

Schwächen

Der optisch auffällige "Trail Three" von Grivel ist ein dreiteiliger Wanderstock aus Alu, den Sie ganzjährig einsetzen können. Der Stock lässt sich dreifach einklappen und macht sich anschließend klein. Zu seinen geringen Packmaßen kommt noch ein Gewicht von weniger als 200 Gramm pro Stock. Dafür müssen Sie bei dem Modell darauf verzichten, den Stock in der Länge zu verstellen – stattdessen ist er in mehreren, fixen Längen erhältlich. Testern zufolge ist das nicht unbedingt ein Manko, vor allem nicht für jene, die mehr Wert auf die optimale Verstaubarkeit legen. So macht sich der Wanderstock beim Trekking gut, ist aber laut Test auch eine valide Option für Bergsteiger und Skifahrer.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Grivel Trail Three

Material Aluminium
Typ Faltstock
Griffmaterial Kunststoff
Einsatzbereich
  • Trekking
  • Trail-Running
Verstellbereich 112 cm, 122 cm, 130 cm
Gewicht pro Paar 380 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf