Bilder zu Graef CC150

Produktbild Graef CC150
Produktbild Graef CC150

Graef CC150

  • 106 Meinungen

  • Elek­tri­scher Mes­ser­schär­fer

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GRAEF Messerschärfer CC 150, Diamant-Messerschärfer,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    219,98 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

106 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
47 (44%)
4 Sterne
34 (32%)
3 Sterne
14 (13%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
6 (6%)

4,0 Sterne

106 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Auch zum Schlei­fen japa­ni­scher Mes­ser geeig­net

Dank zweier unterschiedlicher Schleifwinkel kann der elektrische Zweiphasenschärfer Graef CC 150 es selbst mit japanischen Messern aufnehmen. Während der erste Führungskanal nämlich Klingen mit 15 Grad Schleifwinkel bearbeitet, werden im zweiten Kanal Klingen mit 20 Grad geschärft. Sowohl japanische als auch europäische Messer erfahren somit eine optimale Behandlung. Behilflich dabei sind mit Diamantstaub besetzte Schleifsteine, die den Abrieb begrenzen und durch ihre langsame Drehung ein Überhitzen vermeiden. So wird der Stahl nicht beschädigt – vorausgesetzt man übt nicht zu viel Druck beim Durchziehen aus. Andernfalls schneiden die Messer in die Elastomer-Winkelführungen, und der Effekt ist gleich wieder zunichtegemacht. Nach dem Schleifen schließt eine zweite Phase mitsamt Keramikscheiben den Vorgang ab. Diese kann übrigens auch zum Nachschärfen von Klingen mit Wellenschliff genutzt werden.

Zur Aufbereitung sehr stumpfer Schneiden ist der CC-150 allerdings nicht geeignet, baut er doch den Grat nicht neu auf. Seine Stärke liegt im Erhalten der Schärfe, und mit der richtigen Handhabe erfüllt er diesen Zweck auch mühelos. Mindestens 199 Euro Aufwand sind manchem Interessenten trotz guter Ergebnisse dann aber doch zu viel verlangt.

von Angela

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

CC120

Sehr gut

1,4

Graef CC120

Kein Schär­fer für hoch­wer­tige Klin­gen
Knife & Tool Sharpener

Sehr gut

1,4

Work Sharp Knife & Tool Shar­pe­ner

Optio­nal extra Schleif­band für Kera­mik
CC 80

Gut

1,8

Graef CC 80

Schär­fen mit Dia­mant­klin­gen
Elektromesserschärfer AP-0118

Gut

2,0

Kai Europe Elek­tro­mes­ser­schär­fer AP-​0118

Schärft exzel­lent und sicher, ist aber teuer

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Elektrischer Messerschärfer

Weiterführende Informationen zum Thema Graef CC 150 Diamant-Messerschärfer können Sie direkt beim Hersteller unter graef.de finden.