Bilder zu Graef CC120

Graef CC120

  • 2.650 Meinungen

  • Elek­tri­scher Mes­ser­schär­fer

Sehr gut

1,4

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GRAEF CC120 - Elektrischer Messerschärfer, 3 Stufen,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    154,74 €

    Versand: 0,00 €
  • GRAEF CC120 - Elektrischer Messerschärfer, 3 Stufen,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    154,74 €

    Versand: 0,00 €
  • GRAEF CC120 - Elektrischer Messerschärfer, 3 Stufen,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    154,74 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

2.650 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1989 (75%)
4 Sterne
477 (18%)
3 Sterne
79 (3%)
2 Sterne
26 (1%)
1 Stern
79 (3%)

4,6 Sterne

2.650 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kein Schär­fer für hoch­wer­tige Klin­gen

Als effektvoller Küchenhelfer wird der Graef CC 120 angepriesen und soll europäischen Messern in drei Phasen zu neuer Schärfe verhelfen. Dabei stehen pro Phase jeweils zwei Öffnungen zur Verfügung, um beide Seiten der Klinge im 20 Grad Winkel zu schleifen. Phase eins und zwei bauen die Schneide mit Hilfe von Diamantstaub neu auf und versehen sie mit einem balligen Schliff. Die abschließende dritte Phase verfügt über keramische Schleifelemente und dient dem Abziehen beziehungsweise Polieren der Klinge. Diese Phase wird im Übrigen als einzige zum Schärfen von Messern mit Wellenschliff empfohlen. So simpel sich die Bedienung liest, so anfällig ist sie. Wer nämlich zu schnell durchzieht oder zu viel Druck aufbaut, schneidet ins Kunststoffgehäuse und macht den Effekt zunichte. Zudem muss der innen liegende Magnet zum Auffangen von Metallstaub wegen Verstopfungsgefahr regelmäßig gereinigt werden.

Ebenfalls kritisch gesehen wird die Tatsache, dass Keramikmesser oder japanische Messer nicht behandelt werden können. Deren Schneide würde durch den elektrischen Schärfer eklatant beschädigt werden. Bei Jagdmessern wiederum stört häufig der breite Rücken. Somit outet sich der rund 114 Euro kostende CC-120 vorrangig zum Schärfen haushaltsüblicher Messer.

von Angela

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Knife & Tool Sharpener

Sehr gut

1,4

Work Sharp Knife & Tool Shar­pe­ner

Optio­nal extra Schleif­band für Kera­mik
CC 80

Gut

1,8

Graef CC 80

Schär­fen mit Dia­mant­klin­gen
CC150

Gut

2,0

Graef CC150

Auch zum Schlei­fen japa­ni­scher Mes­ser geeig­net
Elektromesserschärfer AP-0118

Gut

2,0

Kai Europe Elek­tro­mes­ser­schär­fer AP-​0118

Schärft exzel­lent und sicher, ist aber teuer

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Elektrischer Messerschärfer

Weiterführende Informationen zum Thema Graef Diamant-Messerschärfer CC 120 DE können Sie direkt beim Hersteller unter graef.de finden.