Bilder zu Graef CC 80

Produktbild Graef CC 80
Produktbild Graef CC 80

Graef CC 80

  • 944 Meinungen

  • Elek­tri­scher Mes­ser­schär­fer

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Graef Messerschärfer CC 80 Messerschärfer, 2 Phasen-Schliff, Diamantscheiben,
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Otto.de
    Oft geklick

    84,99 €

    Versand: 0,00 €
  • GRAEF Hybrid-Messerschärfer CC80
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    89,99 €

    Versand: 0,00 €
  • GRAEF CC 80 Messerschärfer silber
    Lieferung: ca. 2-3 Werktagen versandbereit, Lieferzeit 3-4 Werktage
    e-tec

    81,75 €

    Versand: 0,00 €
  • Graef CC80 Messerschärfer Messerschärfer
    Lieferung: lagernd: 4
    electronic4you.de

    79,99 €

    Versand: 8,99 €
  • Graef CC 80
    Lieferung: Versandbereit: Lieferzeit 3-6 Werktage
    0815.eu

    87,15 €

    Versand: 0,00 €
  • Graef CC80, 45 W, 230 V, Weiß, 85 x 96 x 197 mm, 1 kg - Silber
    Lieferung: 1-2 Werktage
    Kaufland.de
    Bester Preis

    79,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Graef CC80DE CC80DE Messerschärfer Weiß, Schwarz
    Lieferung: 1-2 Werktage
    voelkner Marktplatz

    84,90 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

944 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
567 (60%)
4 Sterne
217 (23%)
3 Sterne
85 (9%)
2 Sterne
28 (3%)
1 Stern
47 (5%)

4,2 Sterne

944 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schär­fen mit Dia­mant­klin­gen

Der Messerschärfer CC 80 von Graef ist für das Schärfen unterschiedlichster Messer und Klingen ausgelegt: Ob Küchen-, Jagd- oder Taschenmesser, zahlreiche Klingen sollen sich im stets korrekten Schleifwinkel anlegen lassen. Lediglich Keramikmesser sind von der Nutzung ausgeschlossen. Für das Schärfen arbeitet das Gerät in zwei Stufen: Eine Diamantscheibe baut eine neue Schneide auf, anschließend lässt sich diese manuell nach Wunsch polieren.

Mit der Handhabung zeigen sich die Nutzer des Messerschärfers ebenso zufrieden wie mit dem Ergebnis: Die Klingen sind nach der Behandlung wieder ausreichend scharf, die Bedienung zeigt sich selbsterklärend. Hersteller Graef möchte dafür rund 65 Euro. Angesichts guter Funktionalität und einer stabilen Verarbeitung – und damit einer zu erwartenden langen Haltbarkeit – ist das ein buchstäblich angemessener Preis. Eine mögliche Alternative  ist zum Beispiel der Graef CC-100 Diamant Messerschärfer.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

CC120

Sehr gut

1,4

Graef CC120

Kein Schär­fer für hoch­wer­tige Klin­gen
Knife & Tool Sharpener

Sehr gut

1,4

Work Sharp Knife & Tool Shar­pe­ner

Optio­nal extra Schleif­band für Kera­mik
CC150

Gut

2,0

Graef CC150

Auch zum Schlei­fen japa­ni­scher Mes­ser geeig­net
Elektromesserschärfer AP-0118

Gut

2,0

Kai Europe Elek­tro­mes­ser­schär­fer AP-​0118

Schärft exzel­lent und sicher, ist aber teuer

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Elektrischer Messerschärfer

Weiterführende Informationen zum Thema Graef CC80 können Sie direkt beim Hersteller unter graef.de finden.