Befriedigend

2,6

Note aus

Erste Meinung verfassen

Google Project Tango im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,58)

    Platz 5 von 5

    „Hohes Arbeitstempo mit mäßigem Browser. 4K-Nutzung ist aber tadellos möglich. 7-Zoll-Display mit geringem Kontrast, dafür aber hohe Farbtreue. Klobiges Entwickler-Gerät, das ein wenig umständlich in der Bedienung und mit 371 Gramm schwer ist. Mehrere Benutzerkonten möglich. Akkulaufzeit gut, Speicher üppig ...“

  • „befriedigend“ (2,58)

    16 Produkte im Test

    „Googles Project Tango ist ein Entwicklergerät – deshalb hat es die Redaktion nur zum Vergleich getestet. Tango hat zwei rückseitige Kameras, eine davon erstellt per eingebautem Laser ein digitalisiertes Abbild von Innenräumen. So wird beispielsweise Indoor-Navigation möglich. Manko: Das Tablet entwickelt viel Wärme an der Rückseite.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 26/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Google Project Tango

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Google Pixel Tablet 256GB Tablet (11", 256 GB, Android)

Einschätzung unserer Redaktion

Bra­chiale Hard­ware und 3D-​Kamera

Google ist bekannt für seine ungewöhnlichen Designideen, die stets einen Schritt weiter in die Zukunft blicken als es das Gros der Branche wagt. Ob es ein komplett modular aufgebautes Smartphone im Project Ara ist oder die Datenbrille Glass, Google marschiert der Entwicklung eine Nasenspitze voraus. Mit dem neu bekannt gewordenen Project Tango jedoch greift Google nun einen Trend auf, der eigentlich schon wieder vergangen schien: die Erstellung von eigenen 3D-Inhalten mit mobilen Geräten.

Full-HD-Display, Nvidia Tegra K1 und 4 Gigabyte RAM

Basis des Project Tango ist einem Bericht des Online-Magazins areamobile.de zufolge ein brachial ausgestattetes Tablet, das wirklich alle bisherigen Modelle in den Schatten stellt. Das Full-HD-Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung auf 7 Zoll Bilddiagonale ist da schon das Gewöhnlichste am ganzen Gerät. Schon der Chipsatz zeigt die Power des neuen Tablets: Es kommt der neueste Quad-Core-Prozessor von Nvidia, der Tegra K1, zum Einsatz, der von satten 4 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Das bietet derzeit kein anderes Modell.

Beste Konnektivität

Überhaupt ist der Speicherplatz kein Thema bei diesem Google-Tablet. Der Nutzer hat intern angeblich sagenhafte 128 Gigabyte zur Verfügung, auch hier ist das Tango-Modell also einmalig. Hinzu kommen die schnellsten Datentransfers via HSPA, WLAN und LTE, es gibt USB 3.0, Bluetooth 4.0 LE und HDMI. Als Betriebssystem kommt die neueste Version Android 4.4 KitKat zum Einsatz, die allerdings wohl für die spezifischen Aufgaben des Project-Tango-Tablets angepasst wurde.

Entwicklung von speziellen 3D-Apps beginnt

Denn da liegt die große Besonderheit des Gerätes: Es kann mittels einer 4-Megapixel-Kamera und einer weiteren zur Bewegungserkennung sowie einem Tiefensensor 3D-Inhalte erstellen. Wie areamobile.de schreibt, wollen Google und seine Partnerunternehmen neue Möglichkeiten wie etwa bei der Indoor-Navigation oder in Spielen eröffnen. Google sucht daher aktuell Unterstützung in der App-Entwickler-Community, damit interessante Endanwendungen für das 3D-Tablet bereitstehen. Die Entwicklung dürfte noch eine Weile in Anspruch nehmen und vermutlich wird die Hardware dann Ende 2014 oder Anfang 2015 nicht einmal mehr dermaßen außergewöhnlich wirken. 3D-Fans sollten sich das Tango trotzdem schon einmal vormerken.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Google Project Tango

Arbeitsspeicher

4 GB

Der Arbeitsspei­cher ist auf Durch­schnitts­ni­veau. Für den All­tag und meh­rere Apps par­al­lel ist genug Spiel­raum.

Speicherkapazität

128 GB

Die Spei­cher­ka­pa­zi­tät bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 7"
Displayauflösung (px) 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
Speicher
Arbeitsspeicher 4 GB
Speicherkapazität 128 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf