-
- Erschienen: August 2017
- Details zum Test
Note:2,8
„Mit Downhillzulassung auch ohne Kinnbügel plus Ersatzvisier für Actioncams. Der Switchblade ist für einen Fullface sehr leicht, Abzug gibt's bei der Anpassung und Belüftung.“
Geeignet für: | Herren, Damen |
---|---|
Einsatzbereich: | Downhill/Trail, Mountainbike |
„Mit Downhillzulassung auch ohne Kinnbügel plus Ersatzvisier für Actioncams. Der Switchblade ist für einen Fullface sehr leicht, Abzug gibt's bei der Anpassung und Belüftung.“
„... Der neue Giro Switchblade Mips meistert mit Bravour den Stoßdämpfungstest; in puncto Abdeckung ist er gegenüber der Konkurrenz unschlagbar. Beim Roll-Off-Test waren ihm leichte Schwächen zu entlocken, und mit knapp 700 Gramm ist er kein Leichtgewicht.“
Geeignet für |
|
Gewicht | 984 g (M) |
Einsatzbereich |
|
Gütesiegel | EN DIN 1078 |
Ausstattung |
|
Kopfumfang |
|
Größen | S / M / L |
Weiterführende Informationen zum Thema Giro Switchblade MIPS können Sie direkt beim Hersteller unter giro-sports.com finden.
bikesport E-MTB - bei einem Sturz im Gelände kann der Kopf schnell Bodenkontakt nehmen. Daher ist es wichtig, ei- nen Helm als Lebensversicherung auf der Denkzentrale zu haben. Damit aktuelle Helme bestmöglichen Schutz gewährleisten, haben sich die Hersteller einiges einfallen lassen. Als Basis bei hochwertigen Modellen kommt eine Inmould-Konstruktion zum Zug. Dabei wird eine dünne Polycarbonatschale unter Hitze und hohem Druck mit expandierendem Polystyrol (EPS) in einer Form aufgeschäumt. …weiterlesen