-
- Erschienen: April 2016
- Details zum Test
5 von 5 Punkten
„Testsieger“
„Plus: Passform, Belüftung, Gewicht, 3 Größen.
Minus: Riemen lassen sich schwer einstellen.“
Geeignet für: | Herren |
---|---|
Einsatzbereich: | Rennrad |
„Testsieger“
„Plus: Passform, Belüftung, Gewicht, 3 Größen.
Minus: Riemen lassen sich schwer einstellen.“
„... Durch das gut justierbare Gurtsystem und das feine Rad zur Weitenverstellung trägt er sich einfach angenehm, zudem bietet er selbst bei großer Hitze noch spürbare Belüftung ... Mit seinen 228 Gramm zeigt er sich zudem nicht zu schwer auf dem Kopf. Einziges sichtbares Manko: Die neongelbe Außenhülle ist mittlerweile doch merklich ausgebleicht.“
„Zweitleichtester im Testfeld, der zudem mit absoluter Top-Belüftung und sehr hohem Tragekomfort punktet. Leider auch der teuerste Helm im Vergleich.“
Durchschnitt aus 356 Meinungen in 1 Quelle
356 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Geeignet für | Herren |
Gewicht | 199 g |
Einsatzbereich | Rennrad |
Werkstoff |
|
Gütesiegel | EN DIN 1078 |
Kopfumfang |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Giro Aeon können Sie direkt beim Hersteller unter giro-sports.com finden.
RennRad - Welche Helme (modelle) bevorzugen denn die Pro-Tour-Fahrer, die Giro unter Vertrag hat? immerhin geht es ja bei denen um sicherheit, wie der tragische Giro-Verlauf bewiesen hat (auch wenn in diesem Fall wohl kein Helm der Welt geholfen hätte). Die Pro-Tour-Fahrer benutzen meistens bei normalen Rennen und Etappen den Giro Ionos, bei Bergetappen und langen, schweren Rennen wird der Prolight getragen. Wo sehen sie die Grenze beim leichtbau erreicht? …weiterlesen
Leicht & luftig
RoadBIKE - Der Aeon von Giro überzeugt mit Leichtgewicht, hohem Tragekomfort und guter Belüftung - verliert aber über die Zeit etwas an ‚Strahlkraft‘.Ein Fahrradhelm wurde einem Dauertest unterzogen. Das Produkt blieb ohne Endnote. …weiterlesen