Gut

2,4

Gut (2,3)

Gut (2,4)
Fazit unserer Redaktion 25.06.2018

Pend­ler-​Pum­mel­chen mit lei­sem Heck­mo­tor

Preis-Leistungs-Sieger. Erschwingliches Elektro-Faltrad mit leistungsstarkem Motor und durchdachtem Design. Einfache Bedienung per Knopfdruck, optional mit Drehgriff. Verbesserungspotenzial bei Endmontage und Kettenabstand.

Stärken

Schwächen

GermanXia Mobilemaster Touring CH 7G (Modell 2018) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    Platz 5 von 5

    „Plus: Stärke Schiebehilfe; Spritzschutz; Sitzkomfort.
    Minus: schwergängiges Faltgelenk; keine Möglichkeit der Fixierung des vorderen Teils im gefalteten Zustand.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GermanXia Mobilemaster Touring CH 7G (Modell 2018)

Kundenmeinungen (12) zu GermanXia Mobilemaster Touring CH 7G (Modell 2018)

3,6 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (42%)
4 Sterne
4 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (25%)

3,6 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Pend­ler-​Pum­mel­chen mit lei­sem Heck­mo­tor

Stärken

Schwächen

Selbst für die kompakten Elektro-Falträder muss kräftig investiert werden. Das Mobilmaster zählt zu den erfreulichen Ausnahmen. Den Wunsch nach einem klappbaren Pedelec erfüllt es für ein paar Hunderter weniger als die Modelle der führenden Hersteller. Trotzdem lässt es den Netzbewertungen nach kaum Qualitätspunkte auf der Strecke. Die Rede ist von einem durchdachten Pedelec, dessen Motor abgehe wie „Schmidts Katze“. Die Kritik des Magazins „Elektro Rad“, dass der Faltmechanismus schwergängig sei, teilen die Verbraucher nicht. Geregelt wird die Unterstützung per Knopfdruck. Ist Ihnen das zu umständlich, erhalten Sie das Modell gegen Aufpreis auch mit Drehgriff. Nachbessern könnte der Hersteller bei der Endmontage. Kunden raten an, die Teile des vormontierten Elektrofalters auf den korrekten Sitz hin zu überprüfen. Auch der Abstand zwischen Kette und Kettenschutz könne gerne größer ausfallen, denn beim Überfahren von Kopfsteinpflaster würden beide schnell aneinandergeraten, heißt es.

von Daniel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu GermanXia Mobilemaster Touring CH 7G (Modell 2018)

Basismerkmale
Typ E-Klapprad
Gewicht 25,1 kg
Gewichtslimit 130 kg
Modelljahr 2018
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 20 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 7
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Hecknabenmotor
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 562 Wh
Sitz des Akkus Sitzrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Einheitsgröße
Weitere Daten
Schaltgruppe Shimano Tourney TX

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf