Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.12.2019

Genau das, was man beim Preis erwar­ten kann

Passt der Helium 600 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Genesis (Gaming) PC-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. solider Sound mit Fokus auf Bässen
  2. schickes Carbon-Outfit
  3. Lautstärkeregler am Kabel
  4. Bass und Lautstärke auch am Sub anpassbar

Schwächen

  1. weniger Klangdetails in Mitten und Höhen
  2. Kabel an den Satelliten nicht austauschbar
  3. auf den 2. Blick: kleine Lücken bei Folienverarbeitung an den Kanten

Genesis (Gaming) Helium 600 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.12.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Bronze Award“

    Stärken: ordentlicher Klang mit starkem Bass; Carbon-Look (Folierung).
    Schwächen: starker Bass dominiert Mittel- und Hochtonwiedergabe; Hochtöner nur Dekoration; Satelliten mit fest installiertem Kabel.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Genesis (Gaming) Helium 600

zu Genesis (Gaming) Helium 600

  • Natec Genesis Helium 600 Lautsprecherset 2.1 Kanäle 60 W Schwarz, Rot -
  • Natec Genesis Helium 600 Lautsprecherset 2.1 Kanäle 60 W Schwarz, Rot -
  • Genesis Helium 600 , 2.1 Kanäle

Kundenmeinung (1) zu Genesis (Gaming) Helium 600

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Genau das, was man beim Preis erwar­ten kann

Passt der Helium 600 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Genesis (Gaming) PC-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. solider Sound mit Fokus auf Bässen
  2. schickes Carbon-Outfit
  3. Lautstärkeregler am Kabel
  4. Bass und Lautstärke auch am Sub anpassbar

Schwächen

  1. weniger Klangdetails in Mitten und Höhen
  2. Kabel an den Satelliten nicht austauschbar
  3. auf den 2. Blick: kleine Lücken bei Folienverarbeitung an den Kanten

Im Check bei basic-tutorials.de wird das Design als „durchaus gelungen“ beurteilt, was vor allem der Carbon-Optik zu verdanken ist. Die Tester hätten sich andererseits ein „aufwändigeres“ Outfit gewünscht – Geschmacksfrage. Dabei fällt die Verarbeitung solide aus: Leicht unsaubere Kanten offenbaren sich nur bei genauem Hinsehen. Am 3 Meter langen Kabel sitzt eine Fernsteuerungseinheit zur Regelung der Lautstärke. Alternativ können Sie diese und zusätzlich auch die Bässe am Subwoofer anpassen (zwei Potis). Schade: Die Kabel an den Satelliten sind nicht austauschbar: Kommt es zum Bruch, muss man den Lötkolben bemühen. Dafür liefern sie dank einer Länge von 1,3 Metern genug Spiel für eine flexible Boxen-Aufstellung. Der Klang fällt preisklassengerecht aus, lässt es zwar an Detailreichtum in höheren Frequenzbereichen vermissen, punktet aber mit kraftvollen Bässen. Im Gros ergibt sich ein alltagstaugliches Klanggemisch mit Fokus auf den Tiefton. Ähnlich bepreiste 2.0-Systeme holen aus Mitten und Höhen noch etwas mehr heraus.

von Thomas

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Genesis (Gaming) Helium 600

Technik
System 2.1-Systeminfo
Leistung (RMS) 60 W
Frequenzbereich 40 Hz - 20 kHz
Verstärkung Aktivinfo
Schnittstellen
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) vorhanden
Kopfhörerbuchse vorhanden
USB fehlt
Bluetooth fehlt
Funktionen
Lichteffekte fehlt
Steuerungseinheit vorhanden
aptX fehlt
NFC fehlt
Lautsprecher
Abmessungen & Gewicht
Breite 12 cm
Tiefe 12 cm
Höhe 18,5 cm
Subwoofer
Verbindung Kabel
Anschlüsse
Cinch vorhanden
Klinke fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 26 cm
Tiefe 25 cm
Höhe 25,5 cm

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf