Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Genelec G Three im Test der Fachmagazine

  • „überragend“

    „Referenz“

    2 Produkte im Test

    „... Die Flexibilität in Sachen Anschlussmöglichkeiten, Aufstellung und akustischer Anpassbarkeit ist großartig. Die Verarbeitung ist tadellos und massiv. ... Klanglich liefert das Set verblüffende Dynamik und Lautstärke und spielt von ganz leise bis Partypegel wie aus einem Guss. Das tendenziell kernige Timbre zeigt vor allem im Mitteltonbereich eine Detailabbildung und Präsenz wie sonst nur signifikant teurere Lautsprecher. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Genelec G Three

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Genelec G Three

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 55 Hz - 21 kHz
Schalldruckpegel 100 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 5,6 kg
Weitere Daten
Abmessungen 189 x 178 x 285 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Genelec G 3 können Sie direkt beim Hersteller unter genelec.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Damenwahl

stereoplay - Doch warum soll es nicht möglich sein, die notwendigen Tugenden "hoher Wirkungsgrad" und "hohe, aber stabile Impedanz" auch aus einem klassischen Mehr-Wege-Lautsprecher herauszukitzeln ? Vom Amp zur Box Und so kam der Verstärkerspezialist Hirt aus der Not dazu, eigene Boxen insbesondere für zarte Röhen-Amps zu entwickeln. Aus der Efficiency Series ist die BlackArrow das kleinste Modell und doch in der Statur recht massig. …weiterlesen

Sieger-Typen!

stereoplay - Revel Performa F206 Bereits das Flaggschiff der Performa-Reihe, die F-208, ging in der 6000-Euro-Klasse als Klangsieger vom stereoplay-Platz, jetzt verspricht die kleinere 206 fast das gleiche Qualitätsniveau bereits für 4000 Euro. Das Drei-Wege-Konzept und die klangentscheidende Mittelhochtoneinheit sind in beiden Boxen identisch. …weiterlesen

Schlanke Linie

video - Da kommt der Trend schlanker Modelle gerade recht. In diesem Test finden fünf Boxen-Sets verschiedener Preisklassen zusammen, die im Frontbereich Standboxen vorweisen mit nur 17,9 Zentimeter (Quadral) bis 24,5 Zentimeter (Boston) breiten Schallwänden. Die Volumina reichen von 52 (Quadral) bis 67 Liter (ELAC). Um trotz der bescheidenen Abmessungen eine angemessene Bassfülle vorzuweisen, verwenden die Entwickler ein bis drei Tieftöner. …weiterlesen

Der beste Bass

stereoplay - Raumeinmessung am Gerät direkt verfügbar. Klingt sehr körperhaft und druckvoll, wird praktisch nie unsauber. Smart und gediegen Velodyne SPL 1200 Ultra Der 22 Kilo schwere 1200 Ultra ist das größte Modell in der SPL-Baureihe des amerikanischen Herstellers Velodyne. Elektronik, Filter und Bedienkonzept entsprechen den kleineren Modellen, Gehäusevolumen und Membranfläche sind jedoch üppiger ausgefallen. Damit gehen höhere Pegelreserven und eine tiefere untere Grenzfrequenz einher. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf