Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Piega Classic 60.2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.12.2014 | Ausgabe: 1/2015
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Hier hat Piega doppelten Mut bewiesen: Neues Design trifft auf das ganz weite, hochdynamische Klangpanorama und feinsinnige Auflösung nebst ultratiefem Bass. Mit Nahfeld-Charakter auch bei kleinem Hörabstand enorm plastisch.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Piega Classic 60.2

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Piega Classic 60.2

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 24 Hz - 50 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 52 kg
Weitere Daten
Abmessungen 350 x 460 x 1320 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Piega C60.2 können Sie direkt beim Hersteller unter piega.ch finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die Essenz des Klangs

HiFi Lautsprecher Test Jahrbuch - Und so hat KEF nicht nur seine Produktionskapazitäten ausgebaut, sondern auch das Kunststück vollbracht, Ende 2014 einen zweite Version ihrer nach nur kurzer Bauzeit bereits legendären Blade auf die Beine zu stellen. Betrachtet man die Blade 2 isoliert von ihrem Schwestermodell, dann kann man die beiden Lautsprecher-Skuplturen fast nicht voneinander unterscheiden: Die Formgebung, das Finish, die Anzahl der Chassis und deren Anordnung sind quasi identisch. …weiterlesen

Zur schönen Aussicht

stereoplay - Impulsfest soll es sein, dabei maximal linear und harmonisch. Die Messergebnisse aus unserem Labor sind hier eindeutig - die Ambitionen von Piegas Meister-Entwickler Kurt Scheuch sind unverkennbar. Hinzu kommen alle Vorteile des Koax-Bändchens. Dessen Mitteltöner steigt bei 550 Hertz ins Geschehen ein, der Hochtöner kommt bei 3,5 Kilohertz hinzu. Das Koax-Chassis wird in aufwendiger Handarbeit am Firmenstandort in Horgen am Zürichsee gefertigt. …weiterlesen

Frisch auf den Tisch

AUDIO - In der La Sphère thront ein Vier-Wege-Koaxial-Aktivsystem in einer gewaltigen Kugel, die wiederum von einem Gestell getragen wird, das an das Atomium in Brüssel erinnert. Das ist gestalterischer Mut - und Kult. Nun tritt Cabasse mit der Murano Alto auf den Plan, und die erscheint so überhaupt nicht mutig. Das ist ein klassischer Standlautsprecher, wie er formeller nicht sein könnte. Wurde uns da etwa Hausmannskost geliefert? Die übliche Cabasse-Faszination will sich partout nicht einstellen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf