Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.10.2018

Guter Espresso muss nicht Hun­derte von Euro teuer sein

Passt die Design Espresso Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Gastroback Siebträgermaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Espresso- und Milchschaumqualität
  2. simple Bedienung
  3. sehr solide Material- und Verarbeitungsqualität

Schwächen

  1. längere Vorheizzeit
  2. wenig Einstellmöglichkeiten

Gastroback Design Espresso Pro im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (88,5%)

    9 Produkte im Test

    „Plus: Milchkännchen.
    Minus: Brühkopf tropft stark nach, Heißwasserdüse.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gastroback Design Espresso Pro

zu Gastroback Design Espresso Pro

Kundenmeinungen (41) zu Gastroback Design Espresso Pro

3,7 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (34%)
4 Sterne
14 (34%)
3 Sterne
6 (15%)
2 Sterne
4 (10%)
1 Stern
3 (7%)

3,7 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Guter Espresso muss nicht Hun­derte von Euro teuer sein

Passt die Design Espresso Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Gastroback Siebträgermaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Espresso- und Milchschaumqualität
  2. simple Bedienung
  3. sehr solide Material- und Verarbeitungsqualität

Schwächen

  1. längere Vorheizzeit
  2. wenig Einstellmöglichkeiten

Die Gastroback belegt, dass es für einen gute Espresso nicht zwingend eine mehrere hundert Euro teure Maschine sein muss. Sowohl auf dem Testparcour, z.B. des Magazins Haus&Garten, als auch bei Kunden überzeugte das Gerät mit einem sehr guten Espresso (natürlich inklusive Crema) sowie mit ebenfalls optimalem Milchschaum. Espresso-Liebhaber, die sich nicht stundenlang in die Bedienung ihrer Maschine vertiefen möchten, kommen hier also voll auf ihre Kosten – denn allzu viel Einstellmöglichkeiten bietet die Gastroback nicht. Einziges Manko: Vor der ersten Tasse ist aufgrund der längeren Aufheizzeit etwas Geduld gefragt. Die Espressi selbst hingegen stehen dann schnell parat. Fazit: Kaufempfehlung für alle, die es unkompliziert mögen.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Siebträgermaschinen

Datenblatt zu Gastroback Design Espresso Pro

Geräteart Automatikmaschine
Kaffee
Mahlwerk fehlt
Heizsystem Thermoblock info
Heißwasserbezug vorhanden
Wasserfilter fehlt
Pumpendruck 15 bar
Druckanzeige fehlt
Abschaltautomatik k.A.
Milch
Milchaufschäumer vorhanden
Manueller Milchschaum vorhanden
Automatischer Milchschaum fehlt
Dampfregler vorhanden
Milchbehälter fehlt
Temperatur
Brühtemperatur einstellbar fehlt
Brühtemperaturregler (PID) fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Reinigung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Reinigungssieb k.A.
Siebträgereinsätze
Eintassen-Einsatz vorhanden
Zweitassen-Einsatz vorhanden
Pad-kompatibel vorhanden
Maße & Gewicht
Breite 24 cm
Höhe 31,8 cm
Tiefe 27,4 cm
Gewicht 5,1 kg
Füllmenge des Wasserbehälters 1,5 l

Weiterführende Informationen zum Thema Gastroback Design Espresso Pro können Sie direkt beim Hersteller unter gastroback.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf